Wien unter Palmen
2.07K subscribers
11 photos
1 video
300 links
News, Events und was zum Nachdenken für Wien - immer Montags. Von UNTER PALMEN, dem linken Zeitungsprojekt.
Download Telegram
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
Die Demonstration der Identitären am Samstag wurde ihnen ordentlich vermiest!
Am Mittwoch gab es Razzien bei verschiedenen Reichsbürgern:innen. Dabei wurden Waffen gefunden.

Events, Events, Events
Die Woche beginnt Dienstags mit dem Offenen Organizing Treffen der IWW Wien. Ab 18:00 Uhr im Volxclub. Mehr Infos
Außerdem lädt am Dienstag ab 19:00 Uhr Claim The Space zur Kundgebung mit Open Mic am ehemaligen Karlsplatz. Mehr Infos
Am Mittwoch ist Internationaler Gedenktag an den Genozid an Rom:nja und Sinti:zze. Die HÖR organisiert ab 18:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Ceij-Stojka-Platz. Mehr Infos
Donnerstags gibts Sommerkino im Kulturzentrum 4lthangrund / Alte Mensa. Diesmal gehostet von UNTER PALMEN. Gezeigt wird "No Friends But The Mountains". Ab 19:00 Uhr. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Im Lager des Klimacamp Wien wurde eingebrochen und eine Menge teures Werkzeug gestohlen. Deshalb braucht es Geld, um das Werkzeug zu ersetzen. Hier kannst Du spenden.
👉 In Budapest sind immer noch zwei Antifaschist:innen in U-Haft. Inzwischen gibt es mehr Informationen zu den Vorwürfen. Es braucht weiterhin Geld für die juristischen Kosten. Mehr Infos und Infos wo Du spenden kannst, gibt es hier.

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎧 Unter dem Titel "Meister der Rackets, Mystiker der Verschwörung. Putins Herrschaftsform und Dugins Support im Angriffskrieg" haben im November Thorsten Fuchshuber und Alex Gruber über die russische Herrschaftsform, den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und seine ideologischen Untermauerung gesprochen. Gibt es hier zu hören.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
↪️ Verteidigungsministerin Tanner will das Bundesheer stärker in das Schulsystem einbinden. Die ÖH kritisiert diese “Militarisierung des Bildungssystems” scharf. Mehr Infos
↪️ Die deutsche Polizei hat erneut Razzien gegen angebliche Betreiber:innen von Indiemedia Linksunten durchgeführt. Ob das Verbot juristisch gerechtfertigt war, ist nach wie vor unklar. Mehr Infos

Events, Events, Events
↪️ Heute abend ist ab 19:00 Uhr im Kaleido das Montags-Beisl. Mehr Infos
↪️ Dienstag zeigt das OAT einen Film zum Thema Antifaschismus. Filmstart ist 20:00 Uhr beim Kulturzentrum 4lthangrund, ab 19:00 Uhr gibt es Spritzer. Bei Schlechtwetter indoors. Mehr Infos
↪️ Am Dienstag lädt die A-Bib zum Vortrag eines griechischen Aktivisten und Forschers. Um 20:00 Uhr. Details hier
↪️ Wo immer der Mensch hinkommt, hinterlässt er Berge von Müll. Ein neuer Dokumentarfilm folgt seinen weltweiten Spuren. Dienstag wird er in Anwesenheit des Regisseurs im Open Air Kino Augarten gezeigt, Mittwoch im Metro-Kino. Zu den Vorführungszeiten
↪️ Was bleibt von den Identitären? Und was kommt noch? Antworten bietet ein Vortrag im KSŠŠD am Mittwoch, 19:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Die Donnerstagsdemos finden seit 2021 wöchentlich am Platz der Menschenrechte statt. Auch diesmal wieder ab 18:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Donnerstag, 20:00 Uhr ist wieder Filmstart beim Sommerkino am 4lthangrund. Diesmal mit einer Doku zu einer der größten Anti-Kasten-Demos der Geschichte Indiens. Mehr Infos
↪️ Das Listening Picnic ist ein Vernetzungstreffen für Musikmacher:innen und FLINTA-DJ-Kollektive. Sonntag ab 16:00 Uhr im Reithofferpark. Mehr Infos
↪️ Du liebst Animationen? Am Kurzfilmfestival DotDotDot gibt es am Sonntag, ab 20:30, eine reiche Auswahl. Zum Programm

🔥Solidarität🔥
👉 Kassenfinanzierte Psychotherapie-Plätze sollen für alle einfach zugänglich sein. Das fordert eine Petition. Hier kannst du unterschreiben

Weiterlese/hör/schau - Tipps
📚 Die Ecowas erntet viel Kritik. Seit sie Nigers Putschisten droht, findet sie weltweit Gehör. Wofür steht die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft? Die Taz informiert
🎧 Diese O94-Sendung widmet sich dem Thema Pansexualität. Zum Nachhören
🎬 Du hast das Unter-Palmen-Sommerkino zur Friedensdelegation in Südkurdistan verpasst? Hier kannst du die Dokumentation ansehen.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🎙 Neue Podcast-Folge 🎙
Welchen Stellenwert nimmt Trauer in der Arbeitswelt ein und wie können wir mit trauernden Kolleg:innen umgehen? 🖤 In unserer neuen Episode sprechen wir mit Thomas Geldmacher von der Rundumberatung über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Trauernde in Anspruch nehmen können. 📜
➡️ Auf unserer Website & überall, wo es Podcasts gibt: https://unterpalmen.net/podcast/
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
Auf Maui sind bisher über 90 Personen bei Waldbränden gestorben. Mehr Infos
Der taiwanesische Hersteller TSMC baut eine Chipfabrik in Dresden, auch um Europa vor chinesischen Aggressionen abzusichern. Mehr Infos
In Österreich werden nach wie vor Menschen nach falschen Angaben des Staates abgeschoben, wie zuletzt im Falle von Eren S. Mehr dazu

Events, Events, Events
Aktuell hat die anarchistische Bibliothek in der Sanettystraße 1 montags immer von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos
Das KSŠŠD lädt am Dienstag ein zum Antifa Soli-Beisl mit Input über den "Tag der Ehre" in Budapest und die Repression gegen Antifas. Anschließend gibt es Soli-Drinks für Antifas im Knast. Ab 18:30 Uhr in der Mondscheingasse 11. Weiteres
Am Mittwoch gibt es im Architektur.Film.Sommer 2023 im MuseumsQuartier bei freiem Eintritt Filme zu Orten, die Geschichte(n) erzählen. Beginn um 20:30 Uhr. Mehr Infos
Im Sunset Walk von CLOSE/D kann man am Donnerstag ab 18:30 Uhr die Flora um den Schwedenplatz kennenlernen. Anmeldung und Details hier
In der Kulturdrogerie eröffnet am Donnerstag um 19:00 Uhr die Ausstellung OPEN GROUP mit dem Videoprojekt “Repeat After Me” von ukrainischen Geflüchteten zu den Geräuschen des Krieges. Gentzgasse 86. Details
Auch am Donnerstag gibt es im 4lthangrund Sommerkino “Reflectors”, eine Auswahl an Kurzfilmen zum Fahrrad. Gehostet vom Riders Collective. Bar ab 19:00 Uhr, Filmstart um 20:00 Uhr. Mehr Infos
Das Volxkino zeigt am Donnerstag ab 20:30 Uhr “Toubab” im Alois-Drasche-Park. Mehr Infos
Freitag und Samstag findet das Sonic Territories Festival in der Kleinen Stadtfarm im 22. Bezirk statt. Manche Listening Sessions sind kostenlos und es gibt auch Sozialtickets für Workshops. Mehr dazu hier
Das Queer Museum Vienna verabschiedet sich am Samstag aus dem Volkskundemuseum mit dem Performanceabend “Vagabonda” als Finissage zur Ausstellung History Hustory. Programm ab 17:00 Uhr. Mehr Infos
Am Samstag und Sonntag von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr veranstaltet das goldene Buch einen Zine-Workshop zu Wörter-Collagen für FLINTA im Fabrikraum Kunstverein in der Johnstraße 25-27. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Der Solibus aus Berlin ist nach einer Reparatur in der Schweiz während des No Border Camps auf Unterstützung angewiesen. Hier spenden

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎬 “Nazis made in Austria” - die neue ARTE Doku erläutert, wie sich Österreich aktiv an den Gräueltaten des NS-Regimes beteiligt hat. Hier zu finden

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
Die EU fördert Fleischproduktion 1.200 mal so stark wie pflanzliche Alternativen, zeigt eine neue Studie. Mehr Infos
Nach den Morden an Obdachlosen wird nun das Angebot Wohnungslose in Wien ausgeweitet.

Events, Events, Events
Auch diese Woche ist wieder Volxkino. Mehr Infos wann und wo findest Du hier.
Mittwochs wird der Film Sacco & Vanzetti gezeigt. Ab 20:00 Uhr in der A-Bib. Mehr Infos
Auch am Mittwoch: EIne Diskussion zur Lage von Whistleblower:innen in Europa. Mehr Infos
Donnerstag ist einiges los. Es gibt eine Kundgebung gegen Gewalt an Obdachlose und für sicheren Wohnraum für Alle. Ab 17:00 Uhr Ecke Mariahilferstraße/Neubaugasse. Mehr Infos
Ab 18:00 Uhr findet am Minoritenplatz eine Demo gegen die Abschiebung von Abuchi statt. Mehr Infos
Danach lädt ClaimTheSpace zur Kundgebung am ehemaligen Karlsplatz. Ab 19:00 Uhr. Mehr Infos
Außerdem gibts am Donnerstag ab 19:00 Uhr Musik, Performance und Kino beim Sommerkino im Kulturzentrum 4lthangrund. Mehr Infos
Freitag lädt Spiral Bike zu Konzerten und Performance bei der Südbahnhofbrücke. Ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
Am Samstag gibts dann noch ein Haufen gratis Konzerte bei den Gürtelbögen. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Durch #technometoowien enthüllen sich immer mehr Übergriffe und Missbräuche in der Wiener Technoszene und die darin liegenden Strukturen sexueller Gewalt. Einen Artikel zum Thema findest Du hier und hier ein Interview. Um Betroffene zu unterstützen haben die Autonomen Österreichischen Frauenhäuser eine Spendenaktion gestartet. Mit dem Geld wird Therapie und rechtlicher Beistand für Betroffene finanziert. Kein Raum für Täter – volle Solidarität mit den Betroffenen! Hier kannst Du spenden
👉 Das Ute-Bock-Haus benötigt Sachspenden. Was genau gebraucht wird und wie Du spenden kannst findest Du hier
👉 Du bist journalistisch interessiert und möchtest kritische Perspektiven in Medien tragen? Untergründlich Divers organisiert Schreibwerkstätten um Dich dabei zu unterstützen. Mehr Infos gibt es hier

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎬 Im September 1911 kommt es in Wien zu einem Aufstand aufgrund der schlechten Lebensbedingungen. Geschichte & Kontext dieser Unruhen gibt es in diesem Text nachzulesen

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
Letzte Woche wurde das BRICS-Bündnis um sechs neue Mitgliedsstaaten erweitert. Dies markiert eine Verschiebung globaler Machtverhältnisse – und einen Triumph für die Öl-Lobby. Mehr Infos
Aufgrund von Cyano-Bakterien rät die AGES vom Baden im Ottensteiner Stausee ab. Mehr Infos

Events, Events, Events
Du möchtest einen Halbtagesausflug machen? Das Fotofestival in Baden bietet noch bis Mitte Oktober spannende Einblicke in andere Lebensrealitäten. Mehr Infos
Heute ist die A-Bib offen, wie jeden Montag. Mehr Infos
Du platzt vor kritischen Ideen, aber scheust dich davor, sie zu Papier zu bringen? Die Schreibwerkstatt “Untergründlich Divers” hilft dir, ins Schreiben zu kommen. Mittwoch, 18:30 Uhr im Aktionsradius. Weitere Infos
Diese Woche zeigt VIMÖ “No Box For Me” im Rahmen des Sommerkinos am 4lthangrund. Der Film zeigt Intersex-Personen, die sich ihre Körper (wieder-)aneignen. Ab 20:00 Uhr. Mehr Infos
Jeden Donnerstag ist der Eintritt in der Kunsthalle ab 17:00 Uhr gratis. Aktuell zeigt der Standort im MQ Werke aus der Skopje Solidarity Collection. Mehr Infos
Am Wochenende findet das Volksstimmefest statt. Wie jedes Jahr gibt es ein diverses Programm mit Konzerten, Workshops und vielen Info-Ständen. Zum Programm
Am Volksstimmefest ist auch UNTER PALMEN vertreten. Als Teil des Bündnisses Alternativer Medien (BAM!) betreuen wir einen Infostand, gemeinsam mit dem Volksstimme-Magazin, dem Augustin, Malmoe, uvm. Am Samstag hostet skug.at einen Talk zum Verhältnis Medien und Community. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Das Kulturzentrum 4lthangrund organisiert Ende September ein Soli-Fest zur Unterstützung angeklagter Pro-Choice-Aktivistis aus Innsbruck. Du hast Lust, dich im Vorfeld bei der Orga einzubringen? Dann komm am 31.08. ins Kulturzentrum zum Planungstreffen. Für mehr Infos schreib eine Mail an:
👉 Du hast Lust, am Volksstimmefest mitzuhelfen? Hier kannst du dich anmelden.

Weiterlese/hör/schau - Tipps
📚 Kinder nicht wählen zu lassen, ist für Mich Ciurria eine Form der Entmündigung. Demokratische Mitbestimmungsrechte ab der Geburt fordert die Philosophin im TAZ-Interview.
📚 Können Videospiele Antisemitismus bekämpfen? Ein Game Designer hat ein Holocaust-Museum in Fortnite erstellt. Zur Reportage
🎧 Das Anarchistische Radio hat auf O94 über den Arbeitskampf der Freizeitpädagog:innen berichtet. Zum Nachhören

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
↪️Die Regierung hat überraschend einen Mietpreisdeckel für 2024 bis 2026 beschlossen. Mehr Infos
↪️ Die Grüne fordert eine Überwachung der FPÖ-Jugend durch den Verfassungsschutz. Auslöser ist ein neu veröffentlichtes Hetzvideo. Mehr dazu

Events, Events, Events
↪️ Heute startet StoP mit feministischer Männerarbeit in Penzing. Ab 17:00 Uhr im All In Penzing. Mehr Infos
↪️ Dienstag ist wieder Offenes Organizing Treffen der IWW Wien. Ab 18:00 Uhr im Volxclub. Mehr Infos
↪️ Am Mittwoch lädt StoP zur Kundgebung gegen Femizide und Männlichkeitsnormen. Ab 16:00 Uhr am Platz der Menschenrechte. Mehr Infos
↪️ Außerdem gibt es am Mittwoch eine Buchpräsentation zur Befreiung von Geld und Eigentum in der Librería Utopía. Ab 18:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Das Anarchistische Radio gibt es inzwischen seit 25 Jahren. Du hast Lust mitzumachen? Am Donnerstag findet ein offenes Treffen statt. Ab 19:00 Uhr bei der Hofbar des EKH. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag ist auch wieder 4lthangrund Sommerkino. Diesmal werden queere Kurzfilme gezeigt. Ab 20:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund / Hütte. Mehr Infos
↪️ Auch am Donnerstag: Medienwerkstatt und Buchvorstellung zur Befreiung vom Geld und Eigentum. Ab 20:00 Uhr im EKH. Mehr dazu
↪️ Du möchtest die Alte Mensa vom 4lthangrund-Kollektiv unterstützen? Am Freitag ab 15:00 Uhr ist Anpacktag, um das Kulturzentrum Monat für Monat besser zu machen.
↪️ Du möchtest an einem Theaterstück zu Care-Arbeit mitarbeiten? Das Theater der Unterdrückten organisiert von Freitag-Sonntag eine erste Theaterwerkstatt zur Entwicklung des Stücks. Achtung: Anmeldung notwendig. Mehr Infos
↪️ Am Samstag lädt das Theatercombinat zur Vorführung von "BONES and STONES in the landscape". Ab 19:00 Uhr. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Der linke Wiener Journalist Michael Bonvalot soll über Jahre hinweg an verschiedenen Personen sexuelle Gewalt ausgeübt haben. Das wurde ihm letzte Woche öffentlich vorgeworfen. Den Text gibt es hier zu lesen. Kein Raum für Täter! Solidarität mit Betroffenen!
👉 Am Wochenende ist die Kampagne Abolish the police! gestartet. Infos zu kommenden Veranstaltungen und allem anderen findest Du hier.

Weiterlese/hör/schau - Tipps
📚 Im Juni hat das Antirepressionsbüro ihren ersten Bericht zu Polizeigewalt und Repression in Österreich veröffentlicht. Dieser deckt den Zeitraum 2021-2023 ab. Lesen kannst Du den Bericht hier.
📚 MALMOE hat pünktlich zum Sommerende eine neue Ausgabe zum Thema Urlaub und Ressourcen veröffentlicht. Online und umsonst hier.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
Seit Freitag haben die Folgen eines Erdbeben in Marokko über 2000 Menschen getötet. Mehr Infos
In München protestiert das Bündnis Smash IAA gegen die Autoindustrie. Mehr Infos
Nach #technometoo in Wien appellieren die Interessenvertreter für Gewaltschutz auch an die Politik. Mehr Infos

Events, Events, Events
Am Dienstag eröffnet die Beratungsstätte Geldleben und bietet kostenlose Beratung zum Thema. Anlässlich dazu gibt es ab 14:00 Uhr eine Feier in der Nußdorferstraße 27. Mehr Infos
Zweiter Dienstag im Monat ist Offenes Antifa Treffen: Ab 19:00 Uhr im 4lthangrund. Mehr Infos
Im Volxskino zeigt Queertactics am Mittwoch ab 19:30 Uhr den Film "Neptune Frost" am Karmelitermarkt. Wie immer kostenlos. Mehr Infos
Woher stammen unsere vielfältigen Bedürfnisse? Dieser Frage geht en commun am Donnerstag in einer Diskussion mit Thomas Ebermann nach. Ab 19:00 Uhr in der Brunnenpassage. Mehr Infos
Am Donnerstag zeigt das 4lthangrundkino Everything Must Change mit anschließender Onlinediskussion. Filmstart um 20:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Das Kollektiv Kaorle sorgt am Donnerstag für ein Konzert: Cyril Cyril spielt live, Conny Frischauf legt als DJ auf. Ab 19:00 Uhr. Mehr Infos
Am Freitag ist weltweiter Klimastreik. In Wien geht es um 12:00 Uhr auf den Heldenplatz los. Mehr Infos
Freitag ist auch internationaler park(ing) day, wo Parkplätze zu Begegnungsräumen werden. Der Kostnixläden veranstaltet ab 15:00 Uhr eine Pulloverschenkparty. Mehr Infos
In Vorbereitung auf den Safe Abortion Day organisieren Alerta Feminista Austria und Bündnis 28S am Freitag einen Zine- und Stencilbastelworkshop. Ab 15:00 Uhr im 4lthangrund. Mehr Infos
Ein Jahr nach dem staatlichen Femizid am Mahsa Amini zeigen Aktivist:innen in Wien am Freitag einen Dokumentarfilm im Burgkino. Ab 16:30 Uhr, Eintritt frei, Voranmeldung hier
Die Wienwoche ist das Festival zu Kunst und Aktivismus. Unter dem Motto “It’s getting cold in here” findet sie vom 15. bis zum 24.9. mit dutzenden kostenlosen Veranstaltungen statt. Das ganze Programm hier
Freitagabend startet die Wienwoche mit einem Knall: Ein Bühnenprogramm mit Ebow als Headliner gibt es ab 18:00 Uhr auf der Rahlstiege, die Afterparty steigt ab 22:00 Uhr im Aux Gazelles. Mehr Infos
Von Freitag bis Sonntag läuft die Anarchistische Buchmesse Wien im EKH mit einem vielfältigen Workshop- und Inputprogramm. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉Ab dem 30.09. findet die Zagreb Anarchist Book Fair statt, und die Veranstalter:innen freuen sich über Besuch und Unterstützung vor Ort. Mehr Infos

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎧 Was sind die außenpolitischen Ziele und ideologischen Grundlagen der chinesischen Außenpolitik unter Xi Jinping? Michael Heidemann gibt in diesem Vortrag Antworten. Gibt es hier zu hören.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
↪️ Bei Hooligans von “Unsterblich Wien” haben die Behörden zahlreiche NS-Devotionalien und Waffen sichergestellt. Mehr Infos
↪️ Am Samstag war der Todestag von Jina Mahsa Amini. Anlässlich dessen hat der iranische Sicherheitsapparat Aminis Heimatort abgeriegelt. Mehr Infos

Events, Events, Events
↪️ Einige coole Veranstaltungen gibt es im Rahmen der Wienwoche. Zum Programm
↪️ Am Mittwoch will der ÖGB gegen die Teuerung eine Menschenkette rund um’s Parlament schließen. Ab 17:00 Uhr. Alles Weitere
↪️ Auch am Mittwoch: Freizeitpädagogik bleibt! Der Betriebsrat lädt zur Protest-Betriebsversammlung im Sigmund
-Freud-Park. 9-11 Uhr. Mehr Infos
↪️ Politische Oppositionelle aus der Türkei, die in Österreich Asyl beantragen, werden wieder vermehrt Repressionen ausgesetzt. Dagegen könnt ihr am Mittwoch auf die Straße gehen. Start: 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte. Mehr Infos
↪️ Kann es eine Gesellschaft ohne Polizei geben? Die Librería Utopía lädt am Mittwoch zur Diskussion mit der Autorin des Buches “Ohne Polizei/Gewalt”. Ab 18:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Auch am Folgetag gibt es um 18:30 Uhr eine Präsentation in der Librería, diesmal eine Romanlesung. Mehr Infos
↪️ Die Frauenhetz veranstaltet am Freitag eine Führung durch die Valie-Export-Ausstellung. 15:00 Uhr in der Albertina, für Frauen. Mehr hier
↪️ Die selbstorganisierten Strukturen in St. Marx sind bedroht. Samstag gibt’s deshalb ein Straßenfest in der Karl-Farkas-Gasse. Ab 15:00 Uhr. Details
↪️ Vor 25 Jahren ging Radio Orange erstmals auf Sendung! Wir gratulieren zu einem Vierteljahrhundert spannender Beiträgen, solidarischer Community und widerständiger Medienpolitik. Am Samstag feiern wir ab 18:00 Uhr im 4lthangrund mit. Mehr Infos
↪️ Was ist das Geschichtsverständnis der kurdischen Befreiungsbewegung? Antworten gibt’s am Sonntag im Kurdistan Café. 18:00 Uhr im Bikes and Rails. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Not-alright ist ein neues Online-Magazin, das diverse Perspektiven und Zugänge zu psychischer Gesundheit präsentiert und thematisiert. Mehr Infos
👉 Von 28. September bis 01. Oktober finden Aktionstage gegen rassistische Polizeigewalt und Repression am Yppenplatz statt. Dafür braucht es helfende Hände. Für mehr Infos schreibt eine Mail an

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎧 Das 25. Jubiläum feiert Radio Orange auch mit Blicken in die Radiogeschichte: Störfunk, Pirat:innenradio und ORANGE 94.0 als Teil der Wiener Widerstandskultur und Zukunftsvisionen. Zum Nachhören
🎧 Wien hat nicht nur einen Mangel an Clubräumen, sondern auch an Safe Spaces. Eine kontroverse Podiumsdiskussion zu dieser Problematik findet ihr hier
📚 Covering Climate Now hat die besten journalistischen Beiträge zum Klimawandel des Jahres gekürt. Die Gewinner-Texte und -Podcasts findet ihr hier.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
↪️ Das aiserbadschanische Militär hat in Bergkarabach einen Angriff auf die armenische Bevölkerung verübt. Mehr Infos
↪️ Nachdem auf Lampedusa nach der Ankunft von 9.000 Geflüchteten der Notstand ausgerufen wurde, verschärft Österreich die Grenzkontrollen zu Italien. Mehr Infos

Events, Events, Events
↪️ Im Oktober stehen Lohnverhandlungen im Sozial- und Pflegebereich an. Um Druck aufzubauen, gibt es heute bereits die erste Demo. 16:00 Uhr auf der Mahü. Mehr Infos
↪️ Am Mittwoch ist wieder Cinema Politica, dieses Mal wird in Kollaboration mit Migrantifa Wien “Gulîstan, Land of Roses” gezeigt. In der Wipplinger Straße 23 ab 20:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Auch am Mittwoch gibt es im Votivkino eine Vorführung von “Mina - Der Preis der Freiheit” über die iranische Menschenrechtsaktivistin Mina Ahadi, die heute in Köln lebt, und ein anschließendes Gespräch mit ihr. Karten hier
↪️ Am Donnerstag ist Internationaler Safe Abortion Day. In Wien gibt es dazu am Maria-Theresien-Platz ab 18:00 Uhr eine Kundgebung. Mehr Infos
↪️ Im Rahmen der Vienna Design Week werden gemeinnützige Projekte vorgestellt, wie die Netze vom Kollektiv Membrane. Die ganze Woche am Praterstern bei freien Eintritt von 14:00 bis 17:00 Uhr, Workshop am Donnerstag ab 18:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Von Donnerstag bis Sonntag organisiert Migrantifa Wien am Yppenplatz eine Aktionswoche gegen Rassismus und Polizei mit Workshops, Gesprächen, und Musik. Mehr zum Programm
↪️ Am Freitag feiert die Rote Hilfe Wien ihr 5-jähriges Jubiläum. Ab 21:00 Uhr im EKH. Mehr Infos
↪️ Am Samstag findet in der Aichholzgasse 52 eine Kick-Off-Veranstaltung zum Thema Protest & Performance statt. Ziel ist der Austausch und das Entwickeln einer gemeinsamen Perspektive. 14:30 bis 19:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Mein Körper, meine Rechte! Am Samstag feiert der 4lthangrund Pro-Choice-Aktivismus. Mit Workshops ab 13:00 und Party ab 22:00 Uhr. Zum Programm
↪️ Außerdem am Samstag: Demonstration gegen das Identitären-Zentrum in Steyregg. Mehr Infos
↪️ Am Sonntag zeigt das Kollektiv Kontrazeption den Film “Verhütet Euch! Equal birth control” mit anschließender Podiumsdiskussion. Ab 17:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Die FPÖ hat im Gemeinderat einen Förderstopp für den KSŠŠD beantragt, ein Angriff nicht nur gegen den politischen Veranstaltungsort, sondern die slowenische Volksgruppe in Österreich. Zum Statement der KSŠŠD
👉 Tschechische Klimaaktivist:innen erfahren Repressionen wegen des Widerstands gegen Kohleminen. Nun brauchen sie finanzielle Unterstützung im Rechtstreit zum zivilen Ungehorsam. Hilf hier
👉 Das Action Network Lab für Klima und Gerechtigkeit für Menschen zwischen 15 und 30 startet ab Oktober mit Bildung, Austausch und Aktionsplanung. Das Programm dauert zwei Monate und ist kostenlos. Zur Bewerbung

Weiterlese/hör/schau - Tipps
📚 Welche Rolle spielt der tunesische Staat in der Flucht über das Mittelmeer? Dazu schreibt Mirco Keilberth

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
In Polen haben eine Million Menschen gegen die Regierung demonstriert. Mehr Infos
Die populistische Partei Smer hat die slowakischen Wahlen gewonnen. Mehr Infos

Events, Events, Events
Von Dienstag bis Sonntag findet wieder das jährliche urbanize! Festival statt. Das Programm gibt es hier.
Dienstagabend ist wieder Offenes Organizing Treffen der IWW Wien. Ab 18:00 Uhr im Volxclub Ottakring. Mehr Infos
Auch am Dienstagabend: Diskussion zu Denkmälern im öffentlichen Raum anhand der Diskussion um das Luegerdenkmal. Ab 19:00 Uhr im Depot. Mehr Infos
Außerdem gibt es am Dienstag eine Vorstellung des Buches "Subjekt und Befreiung". Ab 19:00 Uhr im Neuen Institutsgebäude (NIG), Hörsaal 3. Mehr Infos
Mittwochs wird das Buch "Probleme des Antirassismus" vorgestellt. Ab 19:00 Uhr im NIG Hörsaal 1. Mehr Infos
Am Mittwoch lädt das Theater der Unterdrückten zum Forumtheaterstück "Act for Care!". Ab 19:00 Uhr im Spektakel. Mehr Infos
Außerdem gibt es am Mittwoch einen Vortrag zur Geschichte feministischer Kämpfe in Rumänien. Ab 18:00 Uhr in der Frauenhetz. Mehr Infos
Das volle Programm am Mittwoch geht in der w23 weiter: Zuerst findet ein offenes Treffen von Café Sabotage statt. Ab 17:30 Uhr. Mehr Infos
Danach gibt es eine Buchpräsentation zu katholischen Traditionalismus und Extremismus in Österreich. Ab 20:00 Uhr. Mehr Infos
Du möchtest gerne das Team des Augustin kennenlernen? Am Donnerstag hast Du die Gelegenheit, das bei Kaffee und Kuchen zu machen. Von 16:00-18:30 Uhr in den TQW Studios. Mehr Infos
Freitag gibt es eine Diskussion zum Zusammenhang von Umweltzerstörung und sexistischer Gewalt. Ab 18:00 Uhr am Österreichischen Lateinamerika Institut. Mehr Infos
Freitag lädt die Deserteurs- und Flüchtlingsberatung zu einer BravoHits-Party. Ab 22:00 Uhr im EKH. Details
↪️ Ebenso am Freitag: Der lange Tag der Flucht! Das umfassende Programm gibt es hier.
↪️ Den letzten ressel:rave des Jahres gibt es am Freitag ab 14:00 Uhr am Karlsplatz. Einnahmen unterstützen Betroffene von #technometoo. Mehr Infos
Freitag und Samstag findet das Clišhé Träsh Festival statt. Hier gehts zum Programm.
Am Samstag gibt es bei Schlor eine Soliparty für die Lviv Vegan Kitchen. Ab 15:00 Uhr. Mehr Infos
Lust am Sonntag solidarisch zu kochen und gemeinsam zu essen? Dann kannst Du entweder zur Solidarity Kitchen oder zur Volkertküche. Mehr Infos gibt es hier und hier

🔥Solidarität🔥
👉 180 zivilgesellschaftliche Gruppen haben sich zusammengetan, um Überwachung per Gesichtserkennung zu stoppen. Mehr Infos
👉 Du bist queer und gehst gern in die Sauna? Es gibt jetzt ein monatliches queeres Saunieren. Mehr Infos

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎧 Was sind die Spezifika des Antisemitismus des iranischen Regimes? Ulrike Marz geht in diesem Vortrag dieser Frage nach.
📚 Die ugandisch-britische Band Nihiloxica trommelt gegen Grenzregime. Das HHV-Magazin hat mit ihnen gesprochen.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
↪️ Die radikalislamistischen Hamas hat am Samstag Israel angegriffen. Die Eskalation forderte bisher mehr als 1.000 Todesopfer. Mehr Infos
↪️ Bei den Wahlen in Bayern und Hessen liegen Konservative und die AfD in Führung. Mehr Infos

Events, Events, Events
↪️ Diese Woche beginnen die Kritischen Einführungstage der ÖH Uni Wien. Bis 26. Oktober bieten sie Workshops, Rundgänge, Filmvorführungen und vieles mehr. Zum Programm
↪️ Auch wir sind Teil der Einführungstage. Am Dienstag lädt UNTER PALMEN zum Schreibworkshop. Du erhältst Tipps und Tricks, wie du für ein breites Publikum texten kannst. 18:30 Uhr im Oskar-Morgenstern-Platz, Seminarraum 4. Details
↪️ Außerdem am Dienstag: das Offene Antifa Treffen. 19:30 Uhr am 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Mittwoch ist viel los. System Change, Not Climate Change lädt zum Einführungstreffen. 18:00 Uhr im Amerlinghaus. Mehr Infos
↪️ Nautilus-Gründungsmitglied Hanna blickt am Mittwoch auf 40 Jahre Verlagsarbeit zurück. 19:00 Uhr in der Bildenden. Mehr
↪️ Wer Filmlust verspürt, kann in die W23 schaun. Cinema Politica zeigt um 20:00 Uhr ein Portrait von trans Frauen in Argentinien. Details
↪️ Außerdem gibt es am Mi eine Kundgebung in Solidarität mit der israelischen Bevölkerung. Ab 18:30 Uhr, Ballhausplatz. Mehr Infos
↪️ Ebenfalls Mittwoch: der DIY-Zine-Workshop vom Infoladen Kukuma. 19:00 Uhr am 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag startet um 19:00 Uhr im FLUCC die neue Attac-Gesprächsreihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein". Mehr Infos
↪️ Die Awa-Stern lädt diese Woche zu zwei Workshops. Am Donnerstag geht es um emanzipatorische Sicherheit, Sonntag um Awareness in der Schichtarbeit. Mehr Infos
↪️ Freitag eröffnet das Mitmach-Atelier Machensachen in der Wolke. Frei wie Vögel könnt ihr ab 16:00 Uhr künstlerische Techniken ausprobieren. Mehr hier
↪️ Der KSŠŠD wird 100. Anlässlich dieser Historie präsentieren sie am Freitag einen 400-seitigen Rückblick. 19:00 Uhr in der Mondscheingasse. Mehr Infos
↪️ Samstagnachmittag heißt es wieder: Marsch fürs Leben die Hölle heiß machen. Ab 12:00 Uhr in der Innenstadt. Mehr Infos
↪️ Samstag ist das BaGru-Straßenfest der Uni Wien. Bis 02:00 Uhr nachts könnt ihr im Alten AKH mit Glühwein, Techno und Awarenessteam feiern. Details
↪️ Am Sonntag könnt ihr Faschos stressen. Die GfoA organisiert am Karmelitermarkt eine Kundgebung gegen neonazistische Netzwerke im Zweiten. Ab 16:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Die Schenke ist seit drei Jahren in der Piaristengasse. Sonntag feiern sie das von 14:00 bis 18:00 Uhr. Details

🔥Solidarität🔥
👉 Das Online-Magazin Tag.Eins braucht 1.000 neue Mitglieder, um den Betrieb aufrechterhalten zu 8 zu können. Wenn ihr über diesen Link eine Mitgliedschaft abschließt, kostet es 10 Prozent weniger.

Weiterlese/hör/schau - Tipps
📚 In Wien gibt es kaum leistbare Räume zum Musikmachen. Die Westbahnstudios fordern deshalb eine solidarische Kulturpolitik. Zum Interview
🎧 Du hast das Urbanize verpasst? Radio derivé berichtet zum Nachhören.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!

News
↪️ Nach den Terrorattacken der Hamas auf Israel geht der Krieg weiter: Im abgeriegelten Gazastreifen steht die Versorgungslage vor dem Kollaps. Mehr Infos
↪️ Obwohl die PiS-Partei wieder stärkste Kraft ist, ist das rechte Lager in Polen bei der Parlamentswahl deutlich geschwächt worden. Mehr Infos

Events, Events, Events
↪️ Am Montag gibt es in der A-Bib eine Buchvorstellung zur Linken in China. Beginn um 20:00 Uhr, VoKü ab 19:30 Uhr in der Sanettystraße 1. Mehr Infos
↪️ Außerdem gibt es im Depot eine Buchvorstellung zu kommerzieller Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine. Ab 19:00 Uhr in der Breite Gasse 3. Mehr Infos
↪️ Montag und Donnerstag wöchentlich bietet das linke Bildungsprojekt Platypus wieder Lesekreise und Coffee Breaks in der Hauptuni. Alle Texte und Termine
↪️ Awareness Basics für den Alltag kannst du dir am Dienstag von AwA-Stern vermitteln lassen. Ab 17:00 Uhr, Ort gibts nach Voranmeldung hier
↪️ Du möchtest dich für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch einsetzen? Am Dienstag um 19:00 Uhr veranstaltet Pro Choice Austria ein offenes Plenum. Mehr Infos gibt es nach Anmeldung an
↪️ Am Mittwoch leitet die Plattform Radikale Linke einen Stadtspaziergang zu jüdischer und antifaschistischer Geschichte. Treffpunkt ist der Judenplatz um 16:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Vienna Roller Derby erweitern ihr Team. Skaters nur FLINTA, andere Rollen offen für alle. Am Mittwoch ab 18:00 Uhr gibt es ein Open House in der Astgasse 3, Voranmeldung nötig hier
↪️ Welche Wohnrechte haben Studierende? Die kritischen Einführungstage bieten am Donnerstag ab 18:30 Uhr am Oskar-Morgenstern-Platz 1 einen Vortrag dazu. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag werden 100 Ausgaben MALMOE mit einer Best-Of-Ausgabe gefeiert. Feier mit! Ab 18:00 Uhr in der Kolingasse 14-16 SR 18, mehr Infos
↪️ Der Salon skug lädt am Donnerstag zu Talk samt Hip-Hop-Konzerten. 20:00 Uhr im Rhiz. Zu den Acts
↪️ Auch am Donnerstag: Route 4. Eine Doku über ein der Rettungsschiff der NGO Sea Eye auf Einsatz im Mittelmeer. 18:00 Uhr im Burgkino. Mehr Infos
↪️ Am Freitag ab 20:00 Uhr findet im EKH eine Filmvorführung von Spinnerinnen mit Diskussion und Soliparty für den Infoladen statt. Mehr Infos
↪️ Auch am Freitag: Die THIS IS OUR DANCEFLOOR Reihe im 4lthangrund mit DJing Workshop ab 17:00 Uhr, Party ab 21:00 Uhr. Anmeldung unter
↪️ Über Schwarze Selbstorganisierung in Wien gibt es am Samstag ab 18:00 Uhr einen Paneltalk im Amerlinghaus, organisiert vom BigSibling Kollektiv. Mehr Infos
↪️ Am Samstag findet eine Demo gegen Antisemitismus, Islamismus und Rassismus statt. Ab 16:00 Uhr am Christian-Broda-Platz. Mehr Infos
↪️ Auch am Samstag gibt es einen kostenlosen Tanz- und Theaterworkshop zum Thema Partnergewalt. Ab 13:00 Uhr in der Quellenstraße 149. Mehr Infos

Zum Schluss was zum Lesen
📚 Isolde Vogel erläutert den antizionistischen Antisemitismus und den damit einhergehenden Terror der Hamas
📚 Mehr zur wechselvollen Geschichte zwischen Israel und dem Gazastreifen: Hier

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://wa.me/4367763086954?text=Start

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!

News
↪️ Seit dem Terrorangriff und Pogrom der Hamas ist die Anzahl der antisemitischen Vorfälle in Österreich massiv angestiegen. Mehr Infos
↪️ Am Samstag wurde der 23. Femizid dieses Jahres in Österreich verübt. Zum Ermittlungsstand

Events, Events, Events
↪️ Bis 11. November gibt es in der Anarchistischen Bibliothek eine Ausstellung zur Organisation Mujeres Libres zu sehen. Mehr Infos
↪️ Die Kritischen Einführungstage der ÖH Uni Wien gehen auch diese Woche weiter. Mehr Infos
↪️ Zurzeit findet täglich von 18:00-20:00 Uhr eine Mahnwache gegen Antisemitismus statt. Mehr Infos
↪️ Heute Abend gibt es einen Vortrag zur Darstellung der Zapatistas in deutschsprachigen Medien. Ab 19:00 Uhr im Depot. Mehr Infos
↪️ Was heißt journalistisch Schreiben? Dienstagabend erfährst du mehr bei der Schreibwerkstatt von Untergründlich Divers. Ab 18:00 Uhr im T/abor. Weitere Infos
↪️ Außerdem lädt MIGS am Dienstagabend zum Filmscreening von "Salt of The Earth". Einlass ab 18:00 Uhr bei Der Betrieb. Mehr Infos
↪️ Mittwoch findet eine Onlinepodiumdiskussion zu Kinderkriegen im Kapitalismus statt. Ab 19:00 Uhr. Details
↪️ Wer Mittwochabend lieber Film schaut, kann zum Filmscreening von "Polyland" gehen. Ab 19:30 Uhr in der w23. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag organisiert die ÖH Uni Wien zum Abschluss der Kritischen Einführungstage die Linke Messe. Mit dabei: UNTER PALMEN und das Bündnis alternativer Medien (BAM). Mehr Infos
↪️ Samstag findet bei SchloR der Fall Punk Market X statt. Danach gibts Konzerte. Ab 13:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Die türkische Republik wird 100. Defend Kurdistan feiert deshalb 100 Jahre Widerstand marginalisierter Bevölkerungsteile, etwa von Kurd:innen oder Zypriot:innen. Samstag 18:30 Uhr, Atelierhaus, Lehargasse 8. IG: @defendkurdistan_wien
↪️ Am Samstagabend werden in der w23 Reden und Interviews von Fred Hampton gezeigt. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Immer noch kein Mitglied in der Roten Hilfe Wien? Hier kannst Du Mitglied werden.
👉 Im KMG Community Studio gibt es Tanz, Yoga, Theater und Körperarbeit zu freien Preisen.

Zum Schluss was zum Lesen
📚 Wer organisiert die in letzter Zeit stattgefundenen antisemitischen Kundgebungen in Wien? Das kollektiv negativ beleuchtet die organisierenden Gruppen.
🎧 Der BallaBallaBalkan-Podcast widmet sich in dieser Folge den Verbrechen des italienischen Faschismus am Balkan.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://wa.me/4367763086954?text=Start

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
↪️ Wie rassistisch ist Österreich? In einer EU-Studie zu Diskriminierung von Schwarzen ist die Alpenrepublik auf dem letzten Platz gelandet. Mehr Infos
↪️ Im Sudan sind nach 4 Monaten wieder Verhandlungen für eine Waffenruhe aufgenommen worden. Mehr Infos

Events, Events, Events
↪️ Brauchst du literarische Inspiration? Dann schau zum Blumenmontag. Um 20:15 Uhr im Café Stadtbahn. Mehr Infos
↪️ Rhythms of Resistance bietet am Montag einen Trommel-Workshop für Anfänger:innnen. 19:00 Uhr im Einbaumöbel. Mehr Infos
↪️ Mottenattacke auf den Lieblingspulli? Der Milchschäumer schnurrt nicht mehr? Bis 5.11. kannst du am Re:pair Festival deine Skills erweitern. Das Programm
↪️ Am Dienstag kannst du beim DIY-Markt Miasma Con shoppen, dancen und vieles mehr. Von 14:00-22:00 Uhr im Fluc. Mehr Infos
↪️ Im Café Sabotage der Rosa Antifa Wien ist diesen Mittwoch Infoabend und Diskussion mit dem AK Gedenkrundgang. Ab 19:00 Uhr in der w23. Mehr Infos
↪️ Das Festival E Bistarde bringt von 1.11-9.11. Themen von Rom:nja auf die Bühne des Dschungel Wien. Mehr Infos
↪️ Wer noch mehr Lust auf Theater hat, kann das neue Stück vom Flirty Horse Collective besuchen. Donnerstag bis Samstag um 19:30 Uhr im Pygmalion Theater. Mehr Infos
↪️ Leon Enrique Montero spricht am Donnerstag über seine Recherche über und Erfahrungen mit Burschenschaften in Deutschland. 19:00 Uhr, Oskar-Morgenstern-Platz 1, Hörsaal 13. Mehr Infos
↪️ Ebenfalls am Donnerstag kannst du dich bei Diskussionsrunde und anschließendem Filmscreening auf das Wahljahr 2024 und dessen mögliche Folgen vorbereiten. Mehr Infos
↪️ Spukt es am Donnerstag? Feiertage kommen nur jährlich, aber das Leben im Patriarchat ist täglich gruselig. Da helfen nur die Drag Kings Vienna. Ab 20:00 Uhr im celeste. Mehr Infos
↪️ Am Freitag eröffnet die Ausstellung Closet Demonstrations und bietet verschiedenste Programmpunkte, z.B. ein Workshop zum kreativen Schreiben am Samstag. Bis 24.11. in der Semmelweißklinik. Mehr Infos
↪️ Auch Im Kulturzentrum 4lthangrund ist am Samstag gemischtes Programm für alle. Beim Herbstfest ab 14:00 Uhr, Augasse 2-4. Mehr Infos
↪️ Am Sonntag gibt es im Haus der Geschichte eine Fokusführung zu Geschichte und Gegenwart von Antisemitismus und Rassismus in Österreich. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉Die Medienplattform Lazy Women braucht Unterstützung! Zum Crowdfunding
👉 Vor Winterbeginn sammelt SOS Balkanroute wieder für Geflüchtete. Kick-Off ist Samstag. Mehr Infos

Weiterlese/hör/- Tipps
📚 Paula Friederichsen erwägt das demokratische Potential von Energiegemeinschaften. Zum Interview
🎧Leerstansaktivierung - mehr als hippe Kulturhotspots! Zane Ruģēna von Free Riga spricht über ein aktuelles Projekt

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
Die Budapester Oberstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen 14 Antifaschist:innen erhoben. Mehr Infos
Der ÖGB ruft ab heute zu Warnstreiks auf. Mehr Infos

Events, Events, Events
Der MILA-Mitmach-Supermarkt zeigt heute die Doku "Foodcoop". Um 17:30 Uhr im Admiral Kino, inkl. Publikumsgespräch. Tickets
Wie lassen sich Gruppentreffen begleiten und moderieren? Ein Online-Workshop gibt es heute um 18:00 Uhr eine Antwort. Mehr Infos
Heute ist auch die Österreich-Premiere der Doku “Weil wir Romnja sind?!”. 18:00 Uhr im Top Kino. Mehr Infos
Dienstag ist Open House an der Angewandten. Von 10:00 bis 18:00 Uhr. Mehr Infos
Kann es einen grünen Kapitalismus geben? Dieser Frage stellt sich die HUS am Dienstag. 18:30 Uhr in der Rathausstraße 19-21. Mit Anmeldung
Was bedeutet es nicht-binär in Österreich zu leben? Antworten gibt es Dienstag 19:00 Uhr im Depot. Mehr Infos
Am Donnerstag gibt es einen Gedenkmarsch in Erinnerung an das Novemberpogrom 1938. Ab 19:00 Uhr am Heldenplatz. Mehr Infos
Defend Kurdistan Wien und das Ararat Kollektiv laden am Mittwoch zum einem Vortrag zum Genozid an Armenier:innen. 18:30 Uhr, HS17, Oskar Morgenstern Platz 1.
Der Film "Anachoma" beleuchtet Pushbacks auf Lesbos. Am Donnerstag wird er um 18:30 im 4lthangrund gezeigt – in Kooperation mit UNTER PALMEN. Mehr Infos
Am Donnerstag klärt ein Vortrag über die Entwicklung der CNT auf. 19:30 Uhr in der A-Bib. Mehr Infos
Die Basics des DJ-ing bekommst du am Freitag im 4lthangrund vermittelt. 17:00 Uhr. Zur Anmeldung
skug fotografiert die Letzte Generation mit 150 Jahre alten Techniken. Samstag 18:30 Uhr wird das Ergebnis im Cafe Siebenstern vorgestellt. Mehr Infos
Samstag ist auch Queer-Club-Alert. 22:30 Uhr im Celeste. Details
Samstag und Sonntag gibts Clown:innen-Training in der Semmelweisklinik für FLINTA. Gegen Spende
Der AK Gedenkrundgang lädt am Sonntag zum jährlichen Rundgang in Gedenken an das Novemberpogrom ein. Dieses mal in Hietzing. Ab 15:00 Uhr am Hügelpark. Mehr Infos
Alles zu viel? Die Reihe Depressiver Herbst widmet sich Sonntag ab 18:00 Uhr dem Phänomen Burn Out. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Über die UN kannst du Geflüchtete im blockierten Gazastreifen unterstützen. Mehr Infos
👉 Krisis hat Vorschläge für israelische Initiativen und betroffene Kibbuzim zusammengestellt, die aktuell Unterstützung brauchen.

Weiterlese/hör/schau - Tipps
📚 Der Nahostkonflikt ist auch ein Desinformationskrieg. Hier sind vier Richtlinien, die du beachten solltest, bevor du Nachrichten teilst.
📚 Rechte und Konservative nutzen den Hamas-Israel-Krieg, um gegen Muslime zu hetzen. Journalist:innen sollten das bedenken, so Noura Maan. Zum Kommentar

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🎙 Neue Podcast-Folge 🎙
Reiner Voyeurismus oder psychologisches Interesse: Wie lässt sich der Boom von True Crime-Formaten erklären? 👀🧠
Die Psychologin Corinna Perchtold-Stefan untersucht, was Menschen an diesem Genre anzieht und kritisiert dabei vereinfachende Argumentationen. 📊 In der neuen Episode des UNTER PALMEN-Podcasts diskutieren wir mit ihr das Für und Wider von True Crime. 🔪🕵️‍♂️

➡️ Auf unserer Website & überall, wo es Podcasts gibt: https://unterpalmen.net/podcast/
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
↪️ Ein Drittel der Wohnungslosen in Wien ist unter 30. Mehr Infos
↪️ In Bangladesch demonstrieren zehntausende Textilarbeiter:innen für eine Anhebung des Mindestlohns. Mehr Infos

Events, Events, Events
↪️ Das öffentliche Atelier machensachen wohnt jetzt in der Wolke in der Alten WU und lädt am Montag ab 17:00 Uhr zum gemeinsamen Häkeln ein. Alle Kenntnisstufen willkommen. Mehr Infos
↪️ Am Montag lädt en commun in die Kunsttankstelle Ottakring zu einem Vortrag zu autoritären und regressiven Tendenzen in der Linken gestern und heute. Ab 19:00 Uhr in der Grundsteingasse 45. Mehr Infos
↪️ Am Dienstag ist wieder Offenes Antifatreffen. Ab 19:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund / Alten Mensa. Mehr Infos
↪️ “Wir wollen uns lebend” - am Mittwoch ab 19:00 Uhr gibt es in der VBKÖ Maysedergasse 2/28 eine Buchpräsentation und Diskussion über Femi(ni)zide und patriarchale Gewalt. Organisiert mit Claim the Space und der Frauensolidarität. Mehr Infos
↪️ Gedenkdienst veranstaltet am Mittwoch einen Workshop zu Erinnerungskulturen bzgl. Bleiburg/Pliberk, ab 18:00 Uhr. Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Mehr Infos
↪️ Trans Femme Fatale lädt am Mittwoch ab 19:00 Uhr zum Stammtisch in der W23. Mehr
↪️ Wie lassen sich Klima- und Arbeitkämpfe verbinden? System Change not Climate Change organisiert dazu am Beispiel GKN eine Podiumsdiskussion. Am Mittwoch ab 19:00 Uhr im Auditorium der Angewandten, Vordere Zollamtstraße 7. Kollaboration mit der Akademie und der Arbeiterkammer. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag eröffnet Horizont Kollektiv ihre Ausstellung zu Kunst von unten im 4lthangrund. Vier Tage ist sie mit Begleitprogramm zu besichtigen. Mehr Infos
↪️ Am Freitag wollen die Identitären eine Kundgebung und einen Vortrag im Hauptgebäude der Uni Wien abhalten. Ab 13:30 Uhr gibt es eine antifaschistische Gegenkundgebung. Mehr Infos
↪️ Wie sieht eine feministische Recovery aus? Eine Diskussion zu einen auf Care-Feminismus beruhenden Plan mit internationalem Panel gibt es im Depot am Freitag ab 19:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Der Trans Day of Remembrance startet am Samstag in der Villa Vida. Ab 14:00 Uhr gibt es Bannerbasteln, später gratis Essen, Filmscreening, und Party. Mehr Infos
↪️ Samstag und Sonntag findet die Österreichische Meisterschaft im Roller Derby statt.
Mehr Infos
↪️ [Edit: auf 26.11. verschoben] Am Sonntag ab 14:00 Uhr öffnet LINKS Wien den Praterstern in Solidarität mit Klimaaktivist:innen für Straßenfest und Fußballspiel. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Das Klimacamp sucht neue Teammitglieder für 2024. Komm zu den Einstiegsworkshops oder melde dich direkt - mehr Infos hier.
👉 Bis zum 30.11. sind die Bewerbungen für den Gedenkdienst 2024/25 offen. Weitere Infos
👉 Die an.schläge feiern am 02.12. ihr 40-jähriges Bestehen. Zum Ticket-Vorverkauf

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎧 In Vorarlberg geht der einzige Abtreibungen durchführende Arzt in Rente. Wie der Kampf um körperliche Selbstbestimmung sich entwickelt hat und wie die Aussichten in Vorarlberg sind: Hier zum Nachhören

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
Am Freitag wurde die Kundgebung der Identitären deutlich gestört
In der Metallindustrie wurde letzte Woche gestreikt, die nächsten Verhandlungen sind für heute angesetzt

Events, Events, Events
Die Woche beginnt heute mit dem Trans Day of Remembrance. Ab 18:00 Uhr gibt es eine Demo gegen Transfeindlichkeit, Sexismus und Cisnormativität. Treffpunkt im Sigmund-Freud-Park. Mehr Infos
Später am Abend findet eine Podiumsdiskussion zu queerfeministischen Perspektiven auf Sicherheit statt. Ab 18:30 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund / Alte Mensa. Mehr Infos
Am Dienstag lädt der Verein Gedenkdienst zu einem Vortrag zu Frauen und Männer im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 19:00 Uhr im Depot. Mehr Infos
Außerdem am Dienstag: Onlinevortrag zu Politischer Ökologie. Ab 18:00 Uhr. Mehr Infos
Mittwochs lädt Untergründlich divers wieder zur Schreibwerkstatt. Diesmal gehts um Feedback-Kultur. Ab 18:00 Uhr im T/abor. Mehr Infos
Mittwochabend organisiert die gfoa ein Podiumsgespräch zum Thema "Warum Antifa?". Ab 19:00 Uhr in der Pankahyttn. Mehr Infos
Auch am Mittwoch gibt es einen Vortrag zur Enstehung des modernen Rassismus. Ab 19:00 Uhr im NIG Hörsaal 2. Mehr Infos
Wer Mittwochs lieber Fim schaut, kann das bei Cinema Politica machen. Diesmal wird "Profiled" gezeigt. Ab 19:30 Uhr in der w23. Mehr Infos
Donnerstag ist wieder Antifa Café. Diesmal geht es um die Notwendigkeit der Antisemitismuskritik. Ab 18:45 Uhr im KSŠŠD. Mehr Infos
Donnerstagnachmittag gibt es eine Demonstration in Solidarität mit den Bewohner:innen des Gaudenzdorfer Gürtels 41. Ab 15:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Von Donnerstag bis Sonntag stellen skug und der Zukunfsrat Verkehr im t/abor aus. Mehr Infos
Am späteren Donnerstagabend findet das Grätzlfest Margareten im Celeste statt. Ab 20:30 Uhr. Mehr Infos
Samstags findet das City Sounds Festival statt. Ab 20:00 Uhr in The Loft. Mehr Infos
Sonntag ab 14:00 Uhr veranstaltet LINKS ein Straßenfest am Praterstern. Mehr Infos
Außerdem lädt die VolkertKüche zum gemeinsamen Kochen und Essen am Volkertplatz. Ab 10:00 Uhr. Mehr Infos
Wer kochen möchte, aber lieber spät aufsteht: Solidarity Kitchen lädt ab 14:00 Uhr zum gemeinsamen Mahl. Mehr Infos

🔥Solidarität🔥
👉 Für die Proteste gegen die 100-Jahre-Feier der Interpol in Wien gibt es eine Bettenbörse. Du hast einen Schlafplatz anzubieten? Mehr Infos hier
👉 SOS Balkanroute hat eine Petition gegen die Verschärfung des EU-Asylrechts gestartet.

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎧 Wer den diesjährigen Rundgang in Gedenken an das Novemberpogrom verpasst hat, kann hier die Redebeiträge nachhören.

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖

🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion

News
↪️ Nach einem Deal wurden die ersten der von der Hamas entführten Geiseln freigelassen
↪️ Hunderttausende Menschen haben am Samstag in Italien gegen Gewalt an Frauen protestiert

Events, Events, Events
↪️ Unter dem Titel “Perspektive Rojava?!” berichtet Anita Starosta über die aktuellen humanitären und politischen Herausforderungen in der Region. Montagabend, ab 18:00 Uhr im Feykom, Jurekgasse 26. Mehr Infos
↪️ Ebenfalls am Montag: Im Rahmen einer Ringvorlesung diskutieren Andreas Babler, Gundula Ludwig, System Change und Andreas Novy Spielräume und Probleme progressiver demokratischer Politik. Um 18:30 Uhr im NIG, Hörsaal II. Mehr Infos
↪️ Bock auf Filmabend? In der Brunnenpassage wird Montag um 19:00 Uhr eine bunte Auswahl von animierten Kurzfilmen zum Themenschwerpunkt “Multiple Krisen” gezeigt. Mehr Infos
↪️ Wie feministischer Aktivismus Platz für Frauen mit Behinderung schaffen kann wird am Mittwoch in der Hauptbücherei besprochen. Ab 17:00 Uhr. Anmeldung und Infos
↪️ Wie können (cis) Männer im Alltag solidarisch handeln? Theorien und Methoden männlicher Verantwortungsübernahme vermittelt der Verein Radix. Der erste Teil des Workshops findet am Mittwoch statt. Ab 18:00 Uhr im Amerlinghaus. Mehr Infos
↪️ Ebenso am Mittwoch: Ein Screening zu Black Panther Fred Hampton. Ab 18:30 Uhr, Screening um 19:00 Uhr, Modenpark 8-9. Mehr Infos
↪️ Donnerstag gibt es wieder einen Workshop von AwA-Stern. Diesmal geht es um Awareness für Veranstalter:innen und Räume. Ab 13:00 Uhr, Augasse 2-6. Anmeldung und Infos
↪️ Donnerstag ist der vierte Männerlauf gegen geschlechterspezifische Gewalt. Ab 18:00 Uhr am Ring. Mehr Infos
↪️ “The Other Island” öffnet ab Donnerstagabend seine Pforten. 100 Künstler:innen bespielen 72h durchgehend 40 Wohnungen. Besuche das Gesamtkunstwerk ab 18:00 Uhr in der Bräuhausgasse 31. Infos
↪️ Am Freitag kannst du bei Punsch und Keksen den MILA Mitmachsupermarkt kennenlernen. Ab 16:00 Uhr in der Haberlgasse 58. Mehr dazu
↪️ Ist dein Rad winterfest? Ab jetzt findet wieder jeden 1. + 3. Freitag im Monat die Queer Bikekitchen statt. FLINTA only! Ab 18:00 Uhr, Goldschlagstraße 8. Mehr Infos
↪️ Zum Welt-AIDS-Tag ist Freitagabend Vouge-Night im 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Diesen Monat findet in Wien die 100-Jahr-Jubiläumsfeier von Interpol statt. Alternativen zur Polizei bietet die Gegenkonferenz. Mit einer Demo gehts am Freitag um 17:30 Uhr am Reumannplatz los. Sa + So folgt ein gemischtes Programm. Jeweils ab 10:00 Uhr im Kollektiv Kaorle. Mehr Infos
↪️ Samstag findet das letzte Roller-Derby-Event des Jahres statt. 19:00 Uhr, Theodor-Kramer-Straße 3. Details
↪️ an.schläge wird 40 und lädt zur Geburtstagsparty im WUK! Am Samstag wird mit einem all FLINTA Line-up gefeiert. Ab 20:00 Uhr.
Tickets
↪️ Am Wochenende findet Tipping Points statt. Von 1. - 3. Dezember gibt es in Salzburg Workshops rund um das Thema "Voraus schauen!" Programm und Anmeldung

🔥Solidarität🔥
👉 Das Leuchtturmprojekt GKN steht stark unter Druck. Um den Angriffen von Staat und Eigentümer standzuhalten und die Reindustrialisierung starten zu können, braucht es dringend finanzielle Unterstützung. Beteilige dich hier

Weiterlese/hör/schau - Tipps
🎬 Die ehemalige Autozulieferfabrik GKN in Campi Bisenzio bei Florenz ist ein Beispiel für die Verbindung von Klima- und Arbeitskämpfen und Bündnissen mit Wissenschaft und Kunst. Am 15.11. gab es dazu eine Podiumsdiskussion

Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i

Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀