🎙 Neue Podcast-Folge 🎙
Im Zuge unserer Reihe “Aufgebacken” haben wir das Antifa-Café am 24. November 2022 für Euch aufgenommen! 🎧
Unter dem Titel “Jin, Jiyan, Azadî” wurde über den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen FLINTA im Iran, Kurdistan und Afghanistan gesprochen. 📢✊
Mit Expertinnen und Aktivstinnen wurde die feministische Revolution im Iran und die Kämpfe von Frauen in Kurdistan und in Afghanistan beleuchtet. 💥
➡️ Auf unserer Website & überall, wo es Podcasts gibt: https://unterpalmen.net/podcast/
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt es zu massenhaften Verschleppungen und Deportationen von Kindern und Jugendlichen. Der Standard bezeichnet das Vorgehen mit Bezug auf die Genfer Völkermord-Konferenz von 1948 als Genozid. Mehr Infos
↪ Nachdem die KV-Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern der Eisenbahner:innen am Samstag scheiterten, wird heute aufgrund eines landesweiten Streiks der gesamte Schienenverkehr lahmgelegt. Mehr Infos
↪ Die “Erde brennt”-Unibesetzung geht trotz drohender Räumung von Seiten des Rektorats in die nächste Woche. Den Forderungen von “Erde Brennt” liegt das Selbstverständnis zugrunde: Die Uni gehört denjenigen, die sie mit Leben erfüllen! Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Veranstaltungen im Rahmen der “16 Tage gegen Gewalt an Frauen” richten sich auch an Männer. Wer mehr über gewaltfreie Kommunikation lernen möchte, findet heute ein Angebot ab 16:00 Uhr in der Weiglgasse 19, 4-6. Mehr Infos
↪ Die Universität lässt sich nicht mit Geld aufwiegen! Damit weder Studium noch Lehre vollends zu Luxusgütern verkommen, ruft die ÖH am Mittwoch ab 17:00 Uhr zur Demonstration im Resselpark auf. Mehr Infos
↪ Können Naturkatastrophen ein neues Miteinander inspirieren? Ja, meint der Film Illusions of Control. Gezeigt wird er am Mittwoch ab 20:00 Uhr in der W23. Mehr Infos
↪ Auch 2023 soll es wieder ein Klimacamp geben. Interessierte können sich jetzt schon für die Mitorganisation engagieren. Ein Einstiegsworkshop findet am Donnerstag um 19:00 Uhr im Amerlinghaus statt. Mehr Infos
↪ Gescheiterte Universitätspolitik, klimapolitischer Stillstand und eine korrupte Medienlandschaft: Es gibt mehr als genug Gründe, um gegen die Regierungspolitik auf die Straße zu gehen! Die Donnerstagsdemo um 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte bietet Gelegenheit, aufgestautem Frust Luft zu verschaffen. Mehr Infos
↪ Am Samstag lädt “Frauenhetz” zu einem Gesangsabend in der Unteren Weißgerberstraße 41 ein. Im Rahmen der “16 Tage gegen Gewalt an Frauen” werden Lieder herausfordernder Künstler:innen wie Suzan Vega mit Texten renommierter Psychoanalytiker:innen wie Helene Deutsch oder Anna Freud verbunden. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Die Besetzung der Uni Wien geht in die nächste Runde. Abonniere die Newskanäle von Erde Brennt, um weiterhin informiert zu sein. Mehr Infos
👉 Auch die Akademie der bildenden Künste ist seit einer Woche besetzt. Die Besetzer:innen freuen sich über Zuwachs, der auch den Schlafsack auspackt. Mehr Infos
👉 Am Montag und Dienstag sammelt ein breiter Verband an Organisationen Sach- und Geldspenden für Geflüchtete auf der Balkanroute. Die Sammelaktion findet im WUK jeweils ab 16:00 Uhr statt. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Neben den Eisenbahner:innen drohen auch Gewerkschaftsverbände aus dem Handel mit Streiks in der kommenden Woche. Mehr zu den Hintergründen der aktuellen Vorgänge erfahrt ihr hier.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc. könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, Dein Wien unter Palmen! 🚀
Im Zuge unserer Reihe “Aufgebacken” haben wir das Antifa-Café am 24. November 2022 für Euch aufgenommen! 🎧
Unter dem Titel “Jin, Jiyan, Azadî” wurde über den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen FLINTA im Iran, Kurdistan und Afghanistan gesprochen. 📢✊
Mit Expertinnen und Aktivstinnen wurde die feministische Revolution im Iran und die Kämpfe von Frauen in Kurdistan und in Afghanistan beleuchtet. 💥
➡️ Auf unserer Website & überall, wo es Podcasts gibt: https://unterpalmen.net/podcast/
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt es zu massenhaften Verschleppungen und Deportationen von Kindern und Jugendlichen. Der Standard bezeichnet das Vorgehen mit Bezug auf die Genfer Völkermord-Konferenz von 1948 als Genozid. Mehr Infos
↪ Nachdem die KV-Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern der Eisenbahner:innen am Samstag scheiterten, wird heute aufgrund eines landesweiten Streiks der gesamte Schienenverkehr lahmgelegt. Mehr Infos
↪ Die “Erde brennt”-Unibesetzung geht trotz drohender Räumung von Seiten des Rektorats in die nächste Woche. Den Forderungen von “Erde Brennt” liegt das Selbstverständnis zugrunde: Die Uni gehört denjenigen, die sie mit Leben erfüllen! Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Veranstaltungen im Rahmen der “16 Tage gegen Gewalt an Frauen” richten sich auch an Männer. Wer mehr über gewaltfreie Kommunikation lernen möchte, findet heute ein Angebot ab 16:00 Uhr in der Weiglgasse 19, 4-6. Mehr Infos
↪ Die Universität lässt sich nicht mit Geld aufwiegen! Damit weder Studium noch Lehre vollends zu Luxusgütern verkommen, ruft die ÖH am Mittwoch ab 17:00 Uhr zur Demonstration im Resselpark auf. Mehr Infos
↪ Können Naturkatastrophen ein neues Miteinander inspirieren? Ja, meint der Film Illusions of Control. Gezeigt wird er am Mittwoch ab 20:00 Uhr in der W23. Mehr Infos
↪ Auch 2023 soll es wieder ein Klimacamp geben. Interessierte können sich jetzt schon für die Mitorganisation engagieren. Ein Einstiegsworkshop findet am Donnerstag um 19:00 Uhr im Amerlinghaus statt. Mehr Infos
↪ Gescheiterte Universitätspolitik, klimapolitischer Stillstand und eine korrupte Medienlandschaft: Es gibt mehr als genug Gründe, um gegen die Regierungspolitik auf die Straße zu gehen! Die Donnerstagsdemo um 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte bietet Gelegenheit, aufgestautem Frust Luft zu verschaffen. Mehr Infos
↪ Am Samstag lädt “Frauenhetz” zu einem Gesangsabend in der Unteren Weißgerberstraße 41 ein. Im Rahmen der “16 Tage gegen Gewalt an Frauen” werden Lieder herausfordernder Künstler:innen wie Suzan Vega mit Texten renommierter Psychoanalytiker:innen wie Helene Deutsch oder Anna Freud verbunden. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Die Besetzung der Uni Wien geht in die nächste Runde. Abonniere die Newskanäle von Erde Brennt, um weiterhin informiert zu sein. Mehr Infos
👉 Auch die Akademie der bildenden Künste ist seit einer Woche besetzt. Die Besetzer:innen freuen sich über Zuwachs, der auch den Schlafsack auspackt. Mehr Infos
👉 Am Montag und Dienstag sammelt ein breiter Verband an Organisationen Sach- und Geldspenden für Geflüchtete auf der Balkanroute. Die Sammelaktion findet im WUK jeweils ab 16:00 Uhr statt. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Neben den Eisenbahner:innen drohen auch Gewerkschaftsverbände aus dem Handel mit Streiks in der kommenden Woche. Mehr zu den Hintergründen der aktuellen Vorgänge erfahrt ihr hier.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc. könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, Dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Der iranische Generalstaatsanwalt hat die Sittenpolizei für aufgelöst erklärt. Ob sich deshalb der politische Kurs ändert, bleibt fraglich. Mehr Infos
↪️ Am Freitag zogen 150 serbische Nationalisten durch die Ottakringer Straße und riefen dazu auf, Albaner:innen abzuschlachten. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Die Woche startet heute mit dem Film "Wie wir wollen", ein kollektives, filmisches Porträt über Schwangerschaftsabbruch. Um 17:30 Uhr im Stadtkino. Mehr Infos
↪️ Am Dienstag gibt es eine Diskussion zu verschiedenen Strömungen im Feminismus. Ab 18:00 Uhr im C3. Mehr Infos
↪️ Am Mittwoch findet ein Workshop zu linksradikaler Geschichte in Österreich statt. Ab 18:00 Uhr in der w23. Mehr Infos
↪️ Außerdem am Mittwoch: Ab 20:00 Uhr gibt es im Gartenbaukino einen Soliabend zu den Protesten im Iran. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag werden in der Alten Mensa Filme und Serienfolgen zum Thema Rache am Patriarchat gezeigt. Ab 20:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Freitags veranstaltet die IWW eine Kundgebung für mehr Wahrnehmung und Unterstützung von ME/CFS-Betroffenen. Von 10:00-15:00 Uhr vor der ÖGK. Mehr Infos
↪️ Freitagabend lädt die Frauenhetz zur Buchpräsentation zu Beziehungen in der Ersten Frauenbewegung. Ab 18:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Im Rahmen des Antifaschistischen Winters findet außerdem ein Vortrag zum Thema "Partisan Utopias" statt. Ab 19:00 Uhr im KSŠŠD. Mehr Infos
↪️ Samstags veranstaltet das Offene Antifa Treffen einen Workshop mit den Vienna Street Medics. Von 14:00-17:00 Uhr in der Alten Mensa/Kulturzentrum 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Danach wird das Buch "Inter:Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung" vorgestellt. Ab 19:30 Uhr in der Alten Mensa/Kulturzentrum 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Samstagabend gibt es dann eine Soliparty vom Kollektiv lauter. Die Einnahmen gehen an die IG24 und Wish. Ab 20:00 Uhr im EKH. Mehr Infos
↪️ Sonntag ist endlich wieder AntifaCafé. Diesmal stellt sich die Kampagne "NS-Verherrlichung stoppen!" vor und gibt Input zum sogenannten "Tag der Ehre" in Budapest. Ab 17:30 Uhr im KSŠŠD. Mehr Infos
↪️ Auch am Sonntagabend: In der w23 findet ein Vortrag zu Gilden, Zünfte und frühen Gewerkschaften statt. Ab 18:00 Uhr. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Changes For Women finanziert Schwangerschaftsabbrüche und hilft so Frauen, die sich keinen Abbruch leisten können. Dafür brauchen sie aber unbedingt Geld. Hier kannst du spenden.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎬 Die Besonderheiten von linkem Antisemitismus erklärt David Hirsh in diesem Video.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc. könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, Dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Der iranische Generalstaatsanwalt hat die Sittenpolizei für aufgelöst erklärt. Ob sich deshalb der politische Kurs ändert, bleibt fraglich. Mehr Infos
↪️ Am Freitag zogen 150 serbische Nationalisten durch die Ottakringer Straße und riefen dazu auf, Albaner:innen abzuschlachten. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Die Woche startet heute mit dem Film "Wie wir wollen", ein kollektives, filmisches Porträt über Schwangerschaftsabbruch. Um 17:30 Uhr im Stadtkino. Mehr Infos
↪️ Am Dienstag gibt es eine Diskussion zu verschiedenen Strömungen im Feminismus. Ab 18:00 Uhr im C3. Mehr Infos
↪️ Am Mittwoch findet ein Workshop zu linksradikaler Geschichte in Österreich statt. Ab 18:00 Uhr in der w23. Mehr Infos
↪️ Außerdem am Mittwoch: Ab 20:00 Uhr gibt es im Gartenbaukino einen Soliabend zu den Protesten im Iran. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag werden in der Alten Mensa Filme und Serienfolgen zum Thema Rache am Patriarchat gezeigt. Ab 20:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Freitags veranstaltet die IWW eine Kundgebung für mehr Wahrnehmung und Unterstützung von ME/CFS-Betroffenen. Von 10:00-15:00 Uhr vor der ÖGK. Mehr Infos
↪️ Freitagabend lädt die Frauenhetz zur Buchpräsentation zu Beziehungen in der Ersten Frauenbewegung. Ab 18:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Im Rahmen des Antifaschistischen Winters findet außerdem ein Vortrag zum Thema "Partisan Utopias" statt. Ab 19:00 Uhr im KSŠŠD. Mehr Infos
↪️ Samstags veranstaltet das Offene Antifa Treffen einen Workshop mit den Vienna Street Medics. Von 14:00-17:00 Uhr in der Alten Mensa/Kulturzentrum 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Danach wird das Buch "Inter:Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung" vorgestellt. Ab 19:30 Uhr in der Alten Mensa/Kulturzentrum 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Samstagabend gibt es dann eine Soliparty vom Kollektiv lauter. Die Einnahmen gehen an die IG24 und Wish. Ab 20:00 Uhr im EKH. Mehr Infos
↪️ Sonntag ist endlich wieder AntifaCafé. Diesmal stellt sich die Kampagne "NS-Verherrlichung stoppen!" vor und gibt Input zum sogenannten "Tag der Ehre" in Budapest. Ab 17:30 Uhr im KSŠŠD. Mehr Infos
↪️ Auch am Sonntagabend: In der w23 findet ein Vortrag zu Gilden, Zünfte und frühen Gewerkschaften statt. Ab 18:00 Uhr. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Changes For Women finanziert Schwangerschaftsabbrüche und hilft so Frauen, die sich keinen Abbruch leisten können. Dafür brauchen sie aber unbedingt Geld. Hier kannst du spenden.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎬 Die Besonderheiten von linkem Antisemitismus erklärt David Hirsh in diesem Video.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc. könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, Dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Essen oder Heizen? Laut einer neuen Studie der AK kann sich jede fünfte Person in Österreich monatliche Ausgaben nicht mehr leisten. Mehr Infos
↪️ In Deutschland haben Rechtsradikale einen Putsch geplant. Zu den Verdächtigen gehören mehrere Polizisten. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Nach vier Wochen löst Erde Brennt die Besetzung des C1 auf - aber nicht, ohne so richtig laut zu sein! Die Abzugsdemo startet heute um 18:00 Uhr vor der Hauptuni. Mehr Infos
↪️ Am nächsten Dienstag ist nicht nur der weltweite Tag gegen die Polizei, sondern auch das nächste Offene Antifa Treffen. Ab 19:00 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪️ Wie können wir uns mit Kolleg:innen abseits des ÖGB organisieren, um Forderungen durchzusetzen? Antworten gibt es am Mittwoch beim Offenen Organizing Treffen der IWW. Ab 18:00 in der A-Bib. Mehr Infos
↪️ Cinema Politica Vienna zeigt am Mittwoch einen Film zu Lieferketten in der Modeindustrie. Um 20:00 in der W23. Mehr Infos
↪️ Aktivismus kann erschöpfend sein. Deshalb gibt es Freitag-Abend einen Workshop zu kollektiver Resilienz. Anmelden kannst du dich hier
↪️ Alternativ könnt ihr euch in der A-Bib auf die Spuren des Anarchisten und Literaten Karl Kocmata begeben. Ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Nicht zuletzt lädt am Freitag die Frauenhetz zu einem Gespräch über weibliche Wut mit den Autorinnen Linda Biallas und Beatrice Frasl ein. Mehr Infos
↪️ Statt sich gegen den türkischen Angriffskrieg in Rojava zu positionieren, sucht der österreichische Staat den Kontakt zu Erdogan. Dagegen könnt ihr am Samstag auf die Straße gehen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Platz der Menschenrechte. Mehr Infos
↪️ Sonntag könnt ihr die Woche entspannt ausklingen lassen. Im Vekks gibt es einen Film- (Mehr Infos), in der Alten Mensa einen Spieleabend (Mehr Infos).
🔥Solidarität🔥
👉 Nachdem er einen der größten Skandale der zweiten Republik aufgedeckt hat, wurde Julian Hessenthaler zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Eine neue Petition zur Unterstützung des Produzenten des Ibiza-Videos könnt ihr hier unterschreiben.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Du suchst noch Weihnachtsgeschenke? Der Mosaik-Blog hat sieben Buchtipps zusammengestellt. Mehr Infos
📚 Um ein Stück der Geschichte der Frauenbewegung seit den 80ern zusammenzutragen, veröffentlicht Claim the Space zehn Interviews. Zum Nachlesen
🎧 Dazu gibt es auch einen Podcast. Für Hörfreudige.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc. könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Essen oder Heizen? Laut einer neuen Studie der AK kann sich jede fünfte Person in Österreich monatliche Ausgaben nicht mehr leisten. Mehr Infos
↪️ In Deutschland haben Rechtsradikale einen Putsch geplant. Zu den Verdächtigen gehören mehrere Polizisten. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Nach vier Wochen löst Erde Brennt die Besetzung des C1 auf - aber nicht, ohne so richtig laut zu sein! Die Abzugsdemo startet heute um 18:00 Uhr vor der Hauptuni. Mehr Infos
↪️ Am nächsten Dienstag ist nicht nur der weltweite Tag gegen die Polizei, sondern auch das nächste Offene Antifa Treffen. Ab 19:00 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪️ Wie können wir uns mit Kolleg:innen abseits des ÖGB organisieren, um Forderungen durchzusetzen? Antworten gibt es am Mittwoch beim Offenen Organizing Treffen der IWW. Ab 18:00 in der A-Bib. Mehr Infos
↪️ Cinema Politica Vienna zeigt am Mittwoch einen Film zu Lieferketten in der Modeindustrie. Um 20:00 in der W23. Mehr Infos
↪️ Aktivismus kann erschöpfend sein. Deshalb gibt es Freitag-Abend einen Workshop zu kollektiver Resilienz. Anmelden kannst du dich hier
↪️ Alternativ könnt ihr euch in der A-Bib auf die Spuren des Anarchisten und Literaten Karl Kocmata begeben. Ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Nicht zuletzt lädt am Freitag die Frauenhetz zu einem Gespräch über weibliche Wut mit den Autorinnen Linda Biallas und Beatrice Frasl ein. Mehr Infos
↪️ Statt sich gegen den türkischen Angriffskrieg in Rojava zu positionieren, sucht der österreichische Staat den Kontakt zu Erdogan. Dagegen könnt ihr am Samstag auf die Straße gehen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Platz der Menschenrechte. Mehr Infos
↪️ Sonntag könnt ihr die Woche entspannt ausklingen lassen. Im Vekks gibt es einen Film- (Mehr Infos), in der Alten Mensa einen Spieleabend (Mehr Infos).
🔥Solidarität🔥
👉 Nachdem er einen der größten Skandale der zweiten Republik aufgedeckt hat, wurde Julian Hessenthaler zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Eine neue Petition zur Unterstützung des Produzenten des Ibiza-Videos könnt ihr hier unterschreiben.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Du suchst noch Weihnachtsgeschenke? Der Mosaik-Blog hat sieben Buchtipps zusammengestellt. Mehr Infos
📚 Um ein Stück der Geschichte der Frauenbewegung seit den 80ern zusammenzutragen, veröffentlicht Claim the Space zehn Interviews. Zum Nachlesen
🎧 Dazu gibt es auch einen Podcast. Für Hörfreudige.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc. könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Österreich hat mit einem Veto den Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien verhindert. Die Motivation: Eine asylfeindliche Grenzpolitik. Ein Kommentar dazu hier.
↪ Nach einem Monat ist die Erde brennt-Besetzung aus dem C1 der Uni Wien mit einer Abschlussdemostration ausgezogen. Ihre Pressemitteilung dazu.
✨Events, Events, Events✨
↪ Am Montag um 19:00 Uhr veranstaltet Diversoviel ein Diversodinner zum Jahresabschluss. Alle sind an der langen Tafel in der Franzensbrückenstraße 19 willkommen - steuert gern etwas etwas bei. Mehr Infos
↪ In den ruhigeren Tagen zwischen den Jahren hast du selbst Lust, aktiv zu werden? Orange 94.0, Wiens freies Radio, freut sich über Beiträge und helfen gern dabei. Am Dienstag ab 18:00 Uhr gibt es wieder einen Infoabend. Anmeldung hier.
↪ Mittwochs lädt die w23 zum Soliflohmarkt um die kaufenden Kosten zu finanzieren. Ab 17:00 Uhr. Mehr Infos
↪ Vor den Feiertagen gibt es am Donnerstag, dem 22.12., noch viel zu erleben:
↪ Die Donnerstagsdemo findet wie jede Woche auch jetzt um 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte statt. Mehr Infos.
↪ In der Anarchistischen Bibliothek in der Sanettystraße 1 gibt es VoKü ab 19:30. Ab 20:00 Uhr wird vorgelesen aus dem Werk zweier Dichter und Anarchisten, Karl F. Kocmata und Erich Mühsam. Mehr Infos
↪ Im Kaleidoskop gibt es ab 20:00 Uhr die Têkosin Feier, ein antikommerzielles und selbstorganisiertes Treffen ohne Konsumzwang für und von LGBTIQ-Geflüchtete und Migrant:innen. Mehr Infos
↪ Keine Lust auf Besinnlichkeit? Am Sonntag öffnet das Venster99 seine Türen zum birthdaybash. Doors um 19:00, Konzert ab 22:00 im Gürtelbogen 99-100. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Wir, die Redaktion von UNTER PALMEN, halten den Ministerialentwurf zur Medienförderung für demokratiepolitisch extrem bedenklich. Sie bedroht das Fortbestehen eines unabhängigen Journalismus in Österreich. Deshalb haben wir eine Stellungnahme veröffentlicht. Diese könnt ihr hier einsehen und bis heute Abend unterstützen.
👉Solidarische Geschenke gesucht? Augustin-Verkäufer:innen haben aktuell auch einen 2023-Kalender zur Auswahl, der sie und Augustins Hilfsstrukturen unterstützt. Nur direkt erhältlich. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Schon diskussionsgewappnet? Pünktlich zu Weihnachten teilt Volksstimme-Autorin Cornelia Hildebrandt ihre Reflektionen zu den Schwierigkeiten eines sozialistisch-christlichen Dialogs aus linker Perspektive.
📚 Auch andere alternative Medien wie der Augustin, skug oder Südwind halten nichts von der Medienförderungsnovelle. Hier könnt ihr ihre Stellungnahmen einsehen und unterstützen. Mehr Infos
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc. könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Österreich hat mit einem Veto den Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien verhindert. Die Motivation: Eine asylfeindliche Grenzpolitik. Ein Kommentar dazu hier.
↪ Nach einem Monat ist die Erde brennt-Besetzung aus dem C1 der Uni Wien mit einer Abschlussdemostration ausgezogen. Ihre Pressemitteilung dazu.
✨Events, Events, Events✨
↪ Am Montag um 19:00 Uhr veranstaltet Diversoviel ein Diversodinner zum Jahresabschluss. Alle sind an der langen Tafel in der Franzensbrückenstraße 19 willkommen - steuert gern etwas etwas bei. Mehr Infos
↪ In den ruhigeren Tagen zwischen den Jahren hast du selbst Lust, aktiv zu werden? Orange 94.0, Wiens freies Radio, freut sich über Beiträge und helfen gern dabei. Am Dienstag ab 18:00 Uhr gibt es wieder einen Infoabend. Anmeldung hier.
↪ Mittwochs lädt die w23 zum Soliflohmarkt um die kaufenden Kosten zu finanzieren. Ab 17:00 Uhr. Mehr Infos
↪ Vor den Feiertagen gibt es am Donnerstag, dem 22.12., noch viel zu erleben:
↪ Die Donnerstagsdemo findet wie jede Woche auch jetzt um 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte statt. Mehr Infos.
↪ In der Anarchistischen Bibliothek in der Sanettystraße 1 gibt es VoKü ab 19:30. Ab 20:00 Uhr wird vorgelesen aus dem Werk zweier Dichter und Anarchisten, Karl F. Kocmata und Erich Mühsam. Mehr Infos
↪ Im Kaleidoskop gibt es ab 20:00 Uhr die Têkosin Feier, ein antikommerzielles und selbstorganisiertes Treffen ohne Konsumzwang für und von LGBTIQ-Geflüchtete und Migrant:innen. Mehr Infos
↪ Keine Lust auf Besinnlichkeit? Am Sonntag öffnet das Venster99 seine Türen zum birthdaybash. Doors um 19:00, Konzert ab 22:00 im Gürtelbogen 99-100. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Wir, die Redaktion von UNTER PALMEN, halten den Ministerialentwurf zur Medienförderung für demokratiepolitisch extrem bedenklich. Sie bedroht das Fortbestehen eines unabhängigen Journalismus in Österreich. Deshalb haben wir eine Stellungnahme veröffentlicht. Diese könnt ihr hier einsehen und bis heute Abend unterstützen.
👉Solidarische Geschenke gesucht? Augustin-Verkäufer:innen haben aktuell auch einen 2023-Kalender zur Auswahl, der sie und Augustins Hilfsstrukturen unterstützt. Nur direkt erhältlich. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Schon diskussionsgewappnet? Pünktlich zu Weihnachten teilt Volksstimme-Autorin Cornelia Hildebrandt ihre Reflektionen zu den Schwierigkeiten eines sozialistisch-christlichen Dialogs aus linker Perspektive.
📚 Auch andere alternative Medien wie der Augustin, skug oder Südwind halten nichts von der Medienförderungsnovelle. Hier könnt ihr ihre Stellungnahmen einsehen und unterstützen. Mehr Infos
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc. könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussiongruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz soll Österreich bis 2030 18 Prozent Energie sparen. Wie genau, weiß jedoch niemand. Mehr Infos
↪️ Abgeordnete des schottischen Regionalparlaments haben sich mit 86 zu 39 Abgeordneten für die Annahme der "Gender Recognition Reform Bill" entschieden. Trans Personen wird somit in Zukunft die Änderung des offiziellen Geschlechtseintrags bedeutend vereinfacht. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Seit kurzem wieder und auch am Montag sind ab 18:00 Uhr die Türen des Instituts für Anarchismusforschung sowie die anarchistische Bibliothek in der Sanettystraße 1 geöffnet. Mehr Infos
↪️ Für alle, die sich gegen unsinnige Straßenprojekte der Stadt Wien aktivistisch engagiert haben, gibt es am Mittwoch ab 17:00 Uhr im Kaleidoskop, Schönbrunner Straße 91, die Möglichkeit Material für eine Textsammlung bereitzustellen. Wer daran interessiert ist, seine und die Erfahrungen anderer öffentlich festzuhalten, erhält hier mehr Infos.
↪️ Wie jeden letzten Freitag des Monats ist in der Bibliothek von unten, Wipplingerstraße 23, wieder Küfa. Mehr Infos
↪️ Am Samstag ab 18:00 Uhr sind Esperanto-Sprechende zur Teilnahme an einer Sprechrunde in der Rathausstraße 6 eingeladen. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Mit der Einführung des Bestellerprinzips ist ein kleiner Sieg errungen, doch noch immer bleibt dauerhaft gesichertes Wohnen für viele Menschen kaum leistbar. Ein Grund: von Immobilienfirmen sichergestellter Leerstand, mit dem Ziel späterer Immobilienspekulation. Eine Petition für die Einführung einer Leerstandsabgabe könnt ihr hier unterzeichnen:
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Interessiert an Marx, Gramsci oder Haraway? Zu wenig Zeit oder Schwierigkeiten in die Materie hineinzufinden? Im Theoriepodcast “tl;dr” der deutschen Rosa-Luxemburg-Stiftung bespricht Prof. Dr. Alex Demirovic gemeinsam mit wechselnden Gästen monatlich Eckpunkte, Thesen und Kontexte bedeutender sozial- und geisteswissenschaftlicher Werke.
🎬 Macht Arbeit so wie wir sie kennen Sinn – oder liegt dieser gerade in ihrer offensichtlichen Sinnlosigkeit? Ein neu erschienener Dokumentationsfilm lässt Arbeitende sowie Expert:innen wie den – mittlerweile verstorbenen – Anthropologen David Graeber zu Wort kommen.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussiongruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz soll Österreich bis 2030 18 Prozent Energie sparen. Wie genau, weiß jedoch niemand. Mehr Infos
↪️ Abgeordnete des schottischen Regionalparlaments haben sich mit 86 zu 39 Abgeordneten für die Annahme der "Gender Recognition Reform Bill" entschieden. Trans Personen wird somit in Zukunft die Änderung des offiziellen Geschlechtseintrags bedeutend vereinfacht. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Seit kurzem wieder und auch am Montag sind ab 18:00 Uhr die Türen des Instituts für Anarchismusforschung sowie die anarchistische Bibliothek in der Sanettystraße 1 geöffnet. Mehr Infos
↪️ Für alle, die sich gegen unsinnige Straßenprojekte der Stadt Wien aktivistisch engagiert haben, gibt es am Mittwoch ab 17:00 Uhr im Kaleidoskop, Schönbrunner Straße 91, die Möglichkeit Material für eine Textsammlung bereitzustellen. Wer daran interessiert ist, seine und die Erfahrungen anderer öffentlich festzuhalten, erhält hier mehr Infos.
↪️ Wie jeden letzten Freitag des Monats ist in der Bibliothek von unten, Wipplingerstraße 23, wieder Küfa. Mehr Infos
↪️ Am Samstag ab 18:00 Uhr sind Esperanto-Sprechende zur Teilnahme an einer Sprechrunde in der Rathausstraße 6 eingeladen. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Mit der Einführung des Bestellerprinzips ist ein kleiner Sieg errungen, doch noch immer bleibt dauerhaft gesichertes Wohnen für viele Menschen kaum leistbar. Ein Grund: von Immobilienfirmen sichergestellter Leerstand, mit dem Ziel späterer Immobilienspekulation. Eine Petition für die Einführung einer Leerstandsabgabe könnt ihr hier unterzeichnen:
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Interessiert an Marx, Gramsci oder Haraway? Zu wenig Zeit oder Schwierigkeiten in die Materie hineinzufinden? Im Theoriepodcast “tl;dr” der deutschen Rosa-Luxemburg-Stiftung bespricht Prof. Dr. Alex Demirovic gemeinsam mit wechselnden Gästen monatlich Eckpunkte, Thesen und Kontexte bedeutender sozial- und geisteswissenschaftlicher Werke.
🎬 Macht Arbeit so wie wir sie kennen Sinn – oder liegt dieser gerade in ihrer offensichtlichen Sinnlosigkeit? Ein neu erschienener Dokumentationsfilm lässt Arbeitende sowie Expert:innen wie den – mittlerweile verstorbenen – Anthropologen David Graeber zu Wort kommen.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussiongruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Am Schwedenplatz wurde vor der Billa-Filiale eine Metallkonstruktion angebracht, um zu verhindern, dass sich dort Menschen aufhalten
↪ Zu Silvester wurde die gesamte Ukraine wieder von russischen Drohnen angegriffen
✨Events, Events, Events✨
↪ Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Die kommende Woche wird etwas ruhiger als sonst:
↪ Noch bis 14.01. ist in der Anarchistischen Bibliothek eine Ausstellung zu Karl F. Kocmata zu sehen. Mehr Infos
↪ Die Anmeldung zu Tipping Points ist jetzt möglich. Alle Infos gibt es hier
↪ Freitags trifft sich Radeln for Future für mehr Radwege. Ab 17:00 Uhr im Votivpark. Mehr Infos
↪ Am Sonntag findet wieder der monatliche Solidarity Fleamarkt im Atelier Toytopia statt, von 10 bis 17 Uhr. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Die Metallkonstruktion am Schwedenplatz sorgt für Empörung. Die Stadt Wien praktiziert Verdrängung in dieser Form allerdings schon seit Jahren. Eine Sammlung von menschenfeindlicher Umgestaltung des öffentlichen Raums findet sich hier.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 In diesem Text werden der Aufstand und die Ausschreitungen in Wien im Jahr 1911 beleuchtet. Kann hier gelesen werden
📚 Outside the Box hat mit Dastan Jasim ein Interview zur feministischen Revolution im Iran geführt. Gibt es hier zu lesen
🎧 Auf der Suche nach Musik- oder Film-Tipps? Die Autor:innen von Skug haben ihre Best-of-Listen für 2022 zusammengestellt. Mehr Infos
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussiongruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Am Schwedenplatz wurde vor der Billa-Filiale eine Metallkonstruktion angebracht, um zu verhindern, dass sich dort Menschen aufhalten
↪ Zu Silvester wurde die gesamte Ukraine wieder von russischen Drohnen angegriffen
✨Events, Events, Events✨
↪ Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Die kommende Woche wird etwas ruhiger als sonst:
↪ Noch bis 14.01. ist in der Anarchistischen Bibliothek eine Ausstellung zu Karl F. Kocmata zu sehen. Mehr Infos
↪ Die Anmeldung zu Tipping Points ist jetzt möglich. Alle Infos gibt es hier
↪ Freitags trifft sich Radeln for Future für mehr Radwege. Ab 17:00 Uhr im Votivpark. Mehr Infos
↪ Am Sonntag findet wieder der monatliche Solidarity Fleamarkt im Atelier Toytopia statt, von 10 bis 17 Uhr. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Die Metallkonstruktion am Schwedenplatz sorgt für Empörung. Die Stadt Wien praktiziert Verdrängung in dieser Form allerdings schon seit Jahren. Eine Sammlung von menschenfeindlicher Umgestaltung des öffentlichen Raums findet sich hier.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 In diesem Text werden der Aufstand und die Ausschreitungen in Wien im Jahr 1911 beleuchtet. Kann hier gelesen werden
📚 Outside the Box hat mit Dastan Jasim ein Interview zur feministischen Revolution im Iran geführt. Gibt es hier zu lesen
🎧 Auf der Suche nach Musik- oder Film-Tipps? Die Autor:innen von Skug haben ihre Best-of-Listen für 2022 zusammengestellt. Mehr Infos
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Aktivist:innen der Letzten Generation wollen eine Woche lang jeden Tag in Wien den Verkehr stellenweise zum Erliegen bringen. Mehr Infos hat der Standard.
↪️ Im Zuge von Hausdurchsuchungen bei der FPÖ wurden bei zwei Verdächtigen NS-Materialien sichergestellt. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Heute könnt ihr euch von 10:00 bis 13:00 Uhr mit der deutschen Klimabewegung solidarisch zeigen. Vor der deutschen Botschaft am Schillerplatz wird gegen den Braunkohleabbau in Lüzerath demonstriert.
↪️ Lust, neue Leute kennen zu lernen? Jeden Montag gibt es ab 19:00 Uhr Vernetzungstreffen im Kaleidoskop. Mehr Infos
↪️ Am Dienstag lädt ein Vortrag dazu ein, über die Rolle der feministischen Sportart Roller Derby nachzudenken. Um 18:00 Uhr in der Frauenhetz. Mehr Infos
↪️ Wie lässt sich Aktivismus sinnerfüllt gestalten? Anregungen dazu bietet am Dienstag ein Workshop gegen freie Spende. Mehr Infos
↪️ Auch am Dienstag bietet das Offene Antifa Treffen eine Gelegenheit sich weiterzubilden, auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln. Am 19:30 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪️ Dein Rad ist kaputt oder muss aufgepimpt werden? Komm am Mittwoch in die DIY-Radschmiede! Ab 17:00 Uhr in der Absteige. Mehr Infos
↪️ Alternativ könnt ihr am Mittwoch an einem Workshop zu linksradikaler Geschichte teilnehmen. Um 18:00 Uhr in der W23. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag lädt Skug dazu ein, mit Aktivist:innen der letzten Generation zu diskutieren. Danach gibt es Post-Punk-Konzerte. Mehr Infos
↪️ Altern ist ein umkämpftes Feld in den Medien. Donnerstag gibt es deshalb um 19:00 Uhr dazu einen Vortrag in der Frauenhetz.
↪️ Nach einer harten Woche brauchst du ein kühles Getränk? Am Freitag lädt 4lthangrund zum Barabend in der Alten Mensa. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Die Taliban hat es Mädchen in Afghanistan kürzlich verboten, zur Schule zu gehen. Am Samstag könnt ihr euch solidarisch zeigen. Ab 14:00 Uhr am Herbert-Karajan-Platz. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 In der Silvesternacht wurden Jugendliche schikaniert und bedroht - von der Polizei. Bei letzteren handelt es sich um die größte Gangs Wien, argumentiert dieser Text auf EmRaWi.
📚Genug von schlechten Nachrichten? Der Mosaik-Blog verweist auf neun Bewegungen und Erfolge, die Hoffnung für 2023 geben. Zum Nachlesen
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Aktivist:innen der Letzten Generation wollen eine Woche lang jeden Tag in Wien den Verkehr stellenweise zum Erliegen bringen. Mehr Infos hat der Standard.
↪️ Im Zuge von Hausdurchsuchungen bei der FPÖ wurden bei zwei Verdächtigen NS-Materialien sichergestellt. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Heute könnt ihr euch von 10:00 bis 13:00 Uhr mit der deutschen Klimabewegung solidarisch zeigen. Vor der deutschen Botschaft am Schillerplatz wird gegen den Braunkohleabbau in Lüzerath demonstriert.
↪️ Lust, neue Leute kennen zu lernen? Jeden Montag gibt es ab 19:00 Uhr Vernetzungstreffen im Kaleidoskop. Mehr Infos
↪️ Am Dienstag lädt ein Vortrag dazu ein, über die Rolle der feministischen Sportart Roller Derby nachzudenken. Um 18:00 Uhr in der Frauenhetz. Mehr Infos
↪️ Wie lässt sich Aktivismus sinnerfüllt gestalten? Anregungen dazu bietet am Dienstag ein Workshop gegen freie Spende. Mehr Infos
↪️ Auch am Dienstag bietet das Offene Antifa Treffen eine Gelegenheit sich weiterzubilden, auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln. Am 19:30 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪️ Dein Rad ist kaputt oder muss aufgepimpt werden? Komm am Mittwoch in die DIY-Radschmiede! Ab 17:00 Uhr in der Absteige. Mehr Infos
↪️ Alternativ könnt ihr am Mittwoch an einem Workshop zu linksradikaler Geschichte teilnehmen. Um 18:00 Uhr in der W23. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag lädt Skug dazu ein, mit Aktivist:innen der letzten Generation zu diskutieren. Danach gibt es Post-Punk-Konzerte. Mehr Infos
↪️ Altern ist ein umkämpftes Feld in den Medien. Donnerstag gibt es deshalb um 19:00 Uhr dazu einen Vortrag in der Frauenhetz.
↪️ Nach einer harten Woche brauchst du ein kühles Getränk? Am Freitag lädt 4lthangrund zum Barabend in der Alten Mensa. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Die Taliban hat es Mädchen in Afghanistan kürzlich verboten, zur Schule zu gehen. Am Samstag könnt ihr euch solidarisch zeigen. Ab 14:00 Uhr am Herbert-Karajan-Platz. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 In der Silvesternacht wurden Jugendliche schikaniert und bedroht - von der Polizei. Bei letzteren handelt es sich um die größte Gangs Wien, argumentiert dieser Text auf EmRaWi.
📚Genug von schlechten Nachrichten? Der Mosaik-Blog verweist auf neun Bewegungen und Erfolge, die Hoffnung für 2023 geben. Zum Nachlesen
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Die Räumung von Lützerath in Deutschland hat begonnen. Auch hierzulande gibt es viele Solidaritätsbekenntnisse mit dem letzten Dorf, das der Kohle weichen soll. Mehr Infos
↪ Seit über einem Monat haben die Bewohner:innen des Gaudenzdorfer Gürtels 41 weder Strom noch Heizung. Mit En Commun - Zwangsräumungen verhindern fordern sie Zahlungen für Notquartiere von den Eigentümer:innen. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Am Montag gibt die Frauenrechtsaktivistin Mina Ahadi ihre Einschätzungen zu aktuellen Entwicklung im Iran. 18:00 Uhr im Frauenhetz. Mehr Infos
↪ Interesse an Organisierung und Arbeitskampf? Die Gewerkschaft IWW lädt Arbeiter:innen zum Kennenlernen ein. Dienstag ab 18:00 Uhr im Exil in der Märzstraße 66. Mehr Infos
↪ Trans egal? Wer bedroht unser Geschlecht? Am Mittwoch gibt es einen Input zum Status Quo von Transinklusivität in Österreich. Ab 17:15 Uhr im Besprechungszimmer der ÖH Uni Wien. Mehr Infos
↪ Es reicht nicht, sich der Rechten bei öffentlichen Auftritten entgegenzustellen. Am Donnerstag heißt es auf die Straße gegen identitäre Infrastruktur und deren Keller im 5. Bezirk. Treffpunkt ist die Parkanlage Am Hundsturm um 18:30 Uhr. Mehr Infos
↪ Die Katastrophe ist längst normalisiert. Deswegen will Kilian Jörg am Freitag zusammen künstlerische und aktivistische Strategien zur Verschiebung unserer Wahrnehmung kultivieren. 13:00 Uhr in der Karl-Schweighofer-Gasse 3. Mehr Infos
↪ Der Rote Fasan lädt am Samstag zur Soli-Tanzparty im Venster. Einnahmen unterstützen Aufräumarbeiten in der Ukraine. Ab 21:00 Uhr. Mehr Infos
↪ Einen ruhigen Samstag bietet das Filmscreeening im Knoten. Im Film geht es um Graffitikunst in Syrien. 18:00 Uhr in der Heinzelmanngasse 17. Mehr Infos
↪ Am Sonntag organisiert Loslassen in der Sargfabrik einen Workshoptag zur sinnlichen Erkundung, inklusive Selflove Workshop, intimacy exploration lab und Playfight. Voranmeldung hier
🔥Solidarität🔥
👉 Bei dir ist ein Zimmer frei? FlüWi Österreich hilft Geflüchteten bei der Vermittlung von Wohnraum. Mehr Infos
👉 Vor dem großen Klimacamp gibt es ein Klimacampchen in Wien, 3.-5. März. Lust, einen Beitrag zu organisieren?
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Die letzte Folge von Die Spitze des Eisbergs - Bewegungsgeschichte gegen Patriarchat und Feminizide ist da! Es geht um Herausforderungen und Ausblicke auf feministische Praktiken. Zum Nachhören
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Die Räumung von Lützerath in Deutschland hat begonnen. Auch hierzulande gibt es viele Solidaritätsbekenntnisse mit dem letzten Dorf, das der Kohle weichen soll. Mehr Infos
↪ Seit über einem Monat haben die Bewohner:innen des Gaudenzdorfer Gürtels 41 weder Strom noch Heizung. Mit En Commun - Zwangsräumungen verhindern fordern sie Zahlungen für Notquartiere von den Eigentümer:innen. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Am Montag gibt die Frauenrechtsaktivistin Mina Ahadi ihre Einschätzungen zu aktuellen Entwicklung im Iran. 18:00 Uhr im Frauenhetz. Mehr Infos
↪ Interesse an Organisierung und Arbeitskampf? Die Gewerkschaft IWW lädt Arbeiter:innen zum Kennenlernen ein. Dienstag ab 18:00 Uhr im Exil in der Märzstraße 66. Mehr Infos
↪ Trans egal? Wer bedroht unser Geschlecht? Am Mittwoch gibt es einen Input zum Status Quo von Transinklusivität in Österreich. Ab 17:15 Uhr im Besprechungszimmer der ÖH Uni Wien. Mehr Infos
↪ Es reicht nicht, sich der Rechten bei öffentlichen Auftritten entgegenzustellen. Am Donnerstag heißt es auf die Straße gegen identitäre Infrastruktur und deren Keller im 5. Bezirk. Treffpunkt ist die Parkanlage Am Hundsturm um 18:30 Uhr. Mehr Infos
↪ Die Katastrophe ist längst normalisiert. Deswegen will Kilian Jörg am Freitag zusammen künstlerische und aktivistische Strategien zur Verschiebung unserer Wahrnehmung kultivieren. 13:00 Uhr in der Karl-Schweighofer-Gasse 3. Mehr Infos
↪ Der Rote Fasan lädt am Samstag zur Soli-Tanzparty im Venster. Einnahmen unterstützen Aufräumarbeiten in der Ukraine. Ab 21:00 Uhr. Mehr Infos
↪ Einen ruhigen Samstag bietet das Filmscreeening im Knoten. Im Film geht es um Graffitikunst in Syrien. 18:00 Uhr in der Heinzelmanngasse 17. Mehr Infos
↪ Am Sonntag organisiert Loslassen in der Sargfabrik einen Workshoptag zur sinnlichen Erkundung, inklusive Selflove Workshop, intimacy exploration lab und Playfight. Voranmeldung hier
🔥Solidarität🔥
👉 Bei dir ist ein Zimmer frei? FlüWi Österreich hilft Geflüchteten bei der Vermittlung von Wohnraum. Mehr Infos
👉 Vor dem großen Klimacamp gibt es ein Klimacampchen in Wien, 3.-5. März. Lust, einen Beitrag zu organisieren?
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Die letzte Folge von Die Spitze des Eisbergs - Bewegungsgeschichte gegen Patriarchat und Feminizide ist da! Es geht um Herausforderungen und Ausblicke auf feministische Praktiken. Zum Nachhören
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Am Sonntag, den 29. Jänner finden in Niederösterreich Landtagswahlen statt. Umfragen zufolge soll es zu einem Absturz der von Johanna Mikl-Leitner geführten ÖVP kommen, während vor allem die FPÖ stark zulegen kann. Mehr Infos
↪️ Zwischen dem 16. und 20. Jänner fand in Davos das 53. Weltwirtschaftsforum statt. Das Thema Klimaschutz ist dabei omnipräsent, konkrete Lösungen werden jedoch weder seitens der Politik noch der Wirtschaft geliefert. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Bist du queer oder stellst dir die Frage ob du es vielleicht bist? Dann komm heute ab 19:00 Uhr zum Vernetzungstreffen ins Kaleido. Mehr Infos
↪️ Am Mittwoch um 14:30 Uhr findet eine Demonstration vor dem Sitz der Hausverwaltung Omega in der Habichergasse 45 statt. Schließt euch an, um gegen eine ausbeuterische Marktlogik zu protestieren, die annehmbares Wohnen zum Luxusgut transformieren möchte! Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag hält das Kollektiv radix zwischen 18:00-20:30 Uhr einen Einsteiger Workshop zum Thema Klassismus ab. Hier können sich Teilnehmende mit Klassismus anhand eigener und fremder Biografien auseinandersetzen. Mehr Infos
↪️ Ab sofort und somit auch nächsten Freitag und Sonntag lädt der Kulturverein Gemein und Gut im Bikes and Rails freitags zwischen 17:00-22:00 Uhr sowie jeden 2. und 4. Sonntag 13:00-18:00 Uhr zur Kantine für alle ein. Mehr Infos
↪️ Am Samstag findet anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Offenen Antifa Treffens im Venster99 eine Soliparty inklusive Sektempfang, Tombola, Bands, DJs statt. Das Geld geht an Repressionsbetroffene im Antifa-2020-Verfahren. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Entgegen der Aktivitäten völkisch-nationalistischer Verbindungen, wie sie sich zuletzt in Form einer Konferenz der Wiener Burschenschaft Albia zeigte, positioniert sich die neu gegründete Gruppe Für Organisierten Antifaschismus klar. Mehr Infos
👉 Am 17. Januar kam es in den Räumen von Radio Dreyeckland sowie den privaten Wohnungen zweier Mitarbeiter zu Hausdurchsuchungen und Beschlagnahme mehrerer Datenträger, Computer und Mobiltelefone. Hintergrund ist ein Bericht über die Einstellung des Vermittlungsverfahrens gegen Indymedia Linksunten. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Einer im November letzten Jahres durchgeführten Umfrage von Studo und Instahelp zufolge, steht es auch 2022 um die psychische Gesundheit von Studierenden nicht gut. Während die Belastungen im Alltag steigen, wünschen sich viele Studierende leistbare professionelle Unterstützung, so Instahelp. Mehr Infos
🎧 Im Dissens-Podcast geht es diese Woche um die Veröffentlichung Half-Earth Socialism von Troy Vettese. Gemeinsam mit dem Historiker wird die Notwendigkeit eines Öko-Sozialismus angesichts der stattfindenden Klimakrise diskutiert.
🎧 Du hast eine Stunde Zeit? Mit diesem Audiowalk kannst du queere Orte in Wien abgehen.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Am Sonntag, den 29. Jänner finden in Niederösterreich Landtagswahlen statt. Umfragen zufolge soll es zu einem Absturz der von Johanna Mikl-Leitner geführten ÖVP kommen, während vor allem die FPÖ stark zulegen kann. Mehr Infos
↪️ Zwischen dem 16. und 20. Jänner fand in Davos das 53. Weltwirtschaftsforum statt. Das Thema Klimaschutz ist dabei omnipräsent, konkrete Lösungen werden jedoch weder seitens der Politik noch der Wirtschaft geliefert. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Bist du queer oder stellst dir die Frage ob du es vielleicht bist? Dann komm heute ab 19:00 Uhr zum Vernetzungstreffen ins Kaleido. Mehr Infos
↪️ Am Mittwoch um 14:30 Uhr findet eine Demonstration vor dem Sitz der Hausverwaltung Omega in der Habichergasse 45 statt. Schließt euch an, um gegen eine ausbeuterische Marktlogik zu protestieren, die annehmbares Wohnen zum Luxusgut transformieren möchte! Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag hält das Kollektiv radix zwischen 18:00-20:30 Uhr einen Einsteiger Workshop zum Thema Klassismus ab. Hier können sich Teilnehmende mit Klassismus anhand eigener und fremder Biografien auseinandersetzen. Mehr Infos
↪️ Ab sofort und somit auch nächsten Freitag und Sonntag lädt der Kulturverein Gemein und Gut im Bikes and Rails freitags zwischen 17:00-22:00 Uhr sowie jeden 2. und 4. Sonntag 13:00-18:00 Uhr zur Kantine für alle ein. Mehr Infos
↪️ Am Samstag findet anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Offenen Antifa Treffens im Venster99 eine Soliparty inklusive Sektempfang, Tombola, Bands, DJs statt. Das Geld geht an Repressionsbetroffene im Antifa-2020-Verfahren. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Entgegen der Aktivitäten völkisch-nationalistischer Verbindungen, wie sie sich zuletzt in Form einer Konferenz der Wiener Burschenschaft Albia zeigte, positioniert sich die neu gegründete Gruppe Für Organisierten Antifaschismus klar. Mehr Infos
👉 Am 17. Januar kam es in den Räumen von Radio Dreyeckland sowie den privaten Wohnungen zweier Mitarbeiter zu Hausdurchsuchungen und Beschlagnahme mehrerer Datenträger, Computer und Mobiltelefone. Hintergrund ist ein Bericht über die Einstellung des Vermittlungsverfahrens gegen Indymedia Linksunten. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Einer im November letzten Jahres durchgeführten Umfrage von Studo und Instahelp zufolge, steht es auch 2022 um die psychische Gesundheit von Studierenden nicht gut. Während die Belastungen im Alltag steigen, wünschen sich viele Studierende leistbare professionelle Unterstützung, so Instahelp. Mehr Infos
🎧 Im Dissens-Podcast geht es diese Woche um die Veröffentlichung Half-Earth Socialism von Troy Vettese. Gemeinsam mit dem Historiker wird die Notwendigkeit eines Öko-Sozialismus angesichts der stattfindenden Klimakrise diskutiert.
🎧 Du hast eine Stunde Zeit? Mit diesem Audiowalk kannst du queere Orte in Wien abgehen.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Bei der niederösterreichischen Landtagswahl hat die ÖVP die Absolute verloren und die FPÖ stark zugelegt
↪ Während dem Wahltag wurde die Zentrale der ÖVP Niederösterreich Ziel einer Aktion von Rechtsextremen
✨Events, Events, Events✨
↪ Die Woche beginnt heute und zwar auf der Straße: Ab 18:00 Uhr gibt es wieder eine Kundgebung gegen Femizide am ehemaligen Karlsplatz. Mehr Infos
↪ Interesse an Awarenessarbeit? Am Dienstag lädt AwA zum Vernetzungstreffen. Ab 19:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund - Alte Mensa. Mehr Infos
↪ Du möchtest Dich am Arbeitsplatz organisieren? Dann komm am Dienstag zum Offenen Organizing Treffen der IWW Wien um Dich zu vernetzen und auszutauschen. Ab 18:00 Uhr im Volxclub. Mehr Infos
↪ Am Donnerstag ist endlich wieder Antifa Café. Diesmal zum Thema Feministische Stadtplanung & Wohnungslosigkeit. Ab 19:00 Uhr im KSŠŠD. Mehr Infos
↪ Außerdem findet am Donnerstag der zweite Teil des Filmscreenings von "Shoah" von Claude Lanzmann statt. Ab 16:30 Uhr in der Aula der Universität Wien am Campus. Mehr Infos
↪ Freitag findet im Fluc ein Fem-DJ-Workshop statt. Ab 20:30 Uhr. Mehr Infos
↪ Samstag ist viel los. So lädt das Kulturzentrum 4lthangrund zum New-Year-Soli-Gala-Dinner. Ab 18:00 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪ Bereits untertags gibt es Küfa im Frauentreff. Mehr Infos
↪ Außerdem gibt es am Samstag eine Kundgebung in Solidarität mit den Protesten im Iran. Von 15:00-17:00 Uhr am Stephansplatz. Mehr Infos
↪ Auch am Samstag: Im Werk X wird das Theaterstück "Bibi Sara Kali" aufgeführt, im Anschluss findet ein Expert:innentalk statt. Ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Der Telegramchannel "Alerta! Alerta! Stop russian propaganda!" postet von 01. Februar bis 24. Februar jeden Tag Artikel zum Krieg in der Ukraine aus verschiedenen antiautoritären Perspektiven. Hier kannst Du dem Channel beitreten
👉 Cinema Politica Vienna lädt dazu ein, Filme eurer Wahl zu screenen. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Am 27.01. war der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und der 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Hier kannst Du den Text "Erziehung nach Auschwitz" von Theodor W. Adorno online lesen.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Bei der niederösterreichischen Landtagswahl hat die ÖVP die Absolute verloren und die FPÖ stark zugelegt
↪ Während dem Wahltag wurde die Zentrale der ÖVP Niederösterreich Ziel einer Aktion von Rechtsextremen
✨Events, Events, Events✨
↪ Die Woche beginnt heute und zwar auf der Straße: Ab 18:00 Uhr gibt es wieder eine Kundgebung gegen Femizide am ehemaligen Karlsplatz. Mehr Infos
↪ Interesse an Awarenessarbeit? Am Dienstag lädt AwA zum Vernetzungstreffen. Ab 19:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund - Alte Mensa. Mehr Infos
↪ Du möchtest Dich am Arbeitsplatz organisieren? Dann komm am Dienstag zum Offenen Organizing Treffen der IWW Wien um Dich zu vernetzen und auszutauschen. Ab 18:00 Uhr im Volxclub. Mehr Infos
↪ Am Donnerstag ist endlich wieder Antifa Café. Diesmal zum Thema Feministische Stadtplanung & Wohnungslosigkeit. Ab 19:00 Uhr im KSŠŠD. Mehr Infos
↪ Außerdem findet am Donnerstag der zweite Teil des Filmscreenings von "Shoah" von Claude Lanzmann statt. Ab 16:30 Uhr in der Aula der Universität Wien am Campus. Mehr Infos
↪ Freitag findet im Fluc ein Fem-DJ-Workshop statt. Ab 20:30 Uhr. Mehr Infos
↪ Samstag ist viel los. So lädt das Kulturzentrum 4lthangrund zum New-Year-Soli-Gala-Dinner. Ab 18:00 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪ Bereits untertags gibt es Küfa im Frauentreff. Mehr Infos
↪ Außerdem gibt es am Samstag eine Kundgebung in Solidarität mit den Protesten im Iran. Von 15:00-17:00 Uhr am Stephansplatz. Mehr Infos
↪ Auch am Samstag: Im Werk X wird das Theaterstück "Bibi Sara Kali" aufgeführt, im Anschluss findet ein Expert:innentalk statt. Ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Der Telegramchannel "Alerta! Alerta! Stop russian propaganda!" postet von 01. Februar bis 24. Februar jeden Tag Artikel zum Krieg in der Ukraine aus verschiedenen antiautoritären Perspektiven. Hier kannst Du dem Channel beitreten
👉 Cinema Politica Vienna lädt dazu ein, Filme eurer Wahl zu screenen. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Am 27.01. war der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und der 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Hier kannst Du den Text "Erziehung nach Auschwitz" von Theodor W. Adorno online lesen.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Bei Protesten gegen eine geplante Rentenreform sind in Frankreich über eine Million Menschen auf die Straße gegangen. Einen Einblick gibt die taz. Mehr Infos
↪ Rechtsextreme haben am Freitag eine Wiener Schule heimgesucht. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Heute ist ein Aktionstag für alle Menschen, die bei Flucht und Migration ermordet wurden, verstorben oder verschwunden sind. Ab 18:00 Uhr könnt ihr ihnen am Platz der Menschenrechte gedenken. Mehr Infos
↪ Der Althangrund ist ein Zeugnis der Hybris, argumentiert die Raumstation Wien. Am Dienstag lädt sie deshalb zur gemeinsamen Erkundungstour. Start ist um 16:00 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪ Kurzfilme zur feministischen Revolution im Iran zeigt das Kollektiv lauter. Dienstag ab 19:00 Uhr in der w23. Mehr Infos
↪ Genug von mächtigen Männern, aber Bock auf Filme? Am Mittwoch zeigt SchloR eine Doku zum Weltwirtschaftsforum in Davos. Ab 19:00 Uhr. Mehr Infos
↪ Safer Sex ist sexy. Donnerstag, 19:00 Uhr erhältst du auf einem Online-Workshop Infos und Tipps für offene Gespräche mit Partner:innen. Mehr Infos
↪ Am Freitag lädt skug zum monatlichen Salon. Die Gäste? Niemand anderes als die Zeitungsredaktion von UNTER PALMEN. Ab 19:00 Uhr kannst du bei Zamani Orientteppiche exklusive Infos zur am 23.02. erscheinenden Ausgabe „Kollektiv L(i)eben“ erhalten. Anschließend gibts Akustikkonzerte. Mehr Infos
↪ Von 12.-16. Februar 1934 fanden die Februarkämpfe gegen den Austrofaschismus statt. Am Sonntag, dem Jahrestag des bewaffneten Aufstandes, ruft das Bündnis Zwölfter Februar ab 14:00 Uhr am Franz-Jonas-Platz zum gemeinsamen Gedenken auf. Mehr Infos
↪ Was hat Piraterie mit Anarchismus zu tun? Dieser Frage will das A-Café am Sonntag nachgehen. Ab 18:00 Uhr in der W23. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Rassisten haben in politischen Machtpositionen nichts verloren! Damit die Aussagen von FPÖ-Integrationslandesrat Waldhäusl Konsequenzen haben, hat SOS Mitmensch eine Petition gestartet. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Vor 28 Jahren ermordete die rechtsextreme Bajuwarische Befreiungsarmee beim Attentat von Oberwart im Burgenland vier Menschen. Kein Vergessen! Hier kannst Du mehr zu dem antiziganistischen Bombenanschlag lesen
🎬 In GB streiken Arbeiter:innen, Pfleger:innen, Lehrer:innen gemeinsam gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Einen Einblick bekommst du hier.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Bei Protesten gegen eine geplante Rentenreform sind in Frankreich über eine Million Menschen auf die Straße gegangen. Einen Einblick gibt die taz. Mehr Infos
↪ Rechtsextreme haben am Freitag eine Wiener Schule heimgesucht. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Heute ist ein Aktionstag für alle Menschen, die bei Flucht und Migration ermordet wurden, verstorben oder verschwunden sind. Ab 18:00 Uhr könnt ihr ihnen am Platz der Menschenrechte gedenken. Mehr Infos
↪ Der Althangrund ist ein Zeugnis der Hybris, argumentiert die Raumstation Wien. Am Dienstag lädt sie deshalb zur gemeinsamen Erkundungstour. Start ist um 16:00 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪ Kurzfilme zur feministischen Revolution im Iran zeigt das Kollektiv lauter. Dienstag ab 19:00 Uhr in der w23. Mehr Infos
↪ Genug von mächtigen Männern, aber Bock auf Filme? Am Mittwoch zeigt SchloR eine Doku zum Weltwirtschaftsforum in Davos. Ab 19:00 Uhr. Mehr Infos
↪ Safer Sex ist sexy. Donnerstag, 19:00 Uhr erhältst du auf einem Online-Workshop Infos und Tipps für offene Gespräche mit Partner:innen. Mehr Infos
↪ Am Freitag lädt skug zum monatlichen Salon. Die Gäste? Niemand anderes als die Zeitungsredaktion von UNTER PALMEN. Ab 19:00 Uhr kannst du bei Zamani Orientteppiche exklusive Infos zur am 23.02. erscheinenden Ausgabe „Kollektiv L(i)eben“ erhalten. Anschließend gibts Akustikkonzerte. Mehr Infos
↪ Von 12.-16. Februar 1934 fanden die Februarkämpfe gegen den Austrofaschismus statt. Am Sonntag, dem Jahrestag des bewaffneten Aufstandes, ruft das Bündnis Zwölfter Februar ab 14:00 Uhr am Franz-Jonas-Platz zum gemeinsamen Gedenken auf. Mehr Infos
↪ Was hat Piraterie mit Anarchismus zu tun? Dieser Frage will das A-Café am Sonntag nachgehen. Ab 18:00 Uhr in der W23. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Rassisten haben in politischen Machtpositionen nichts verloren! Damit die Aussagen von FPÖ-Integrationslandesrat Waldhäusl Konsequenzen haben, hat SOS Mitmensch eine Petition gestartet. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Vor 28 Jahren ermordete die rechtsextreme Bajuwarische Befreiungsarmee beim Attentat von Oberwart im Burgenland vier Menschen. Kein Vergessen! Hier kannst Du mehr zu dem antiziganistischen Bombenanschlag lesen
🎬 In GB streiken Arbeiter:innen, Pfleger:innen, Lehrer:innen gemeinsam gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Einen Einblick bekommst du hier.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Ein Jahrhunderterdbeben hat die Region um die türkisch-syrische Grenze erschüttert und betrifft tausende Menschen. Aktuelle Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Österreich hat die höchste Femi(ni)zidrate in Europa. Am Dienstag ruft ROSA deswegen zur Kundgebung auf. 17:30 Uhr Mariahilferstraße, Ecke Neubaugasse. Mehr Infos
↪ Auch am Dienstag ist wieder Offenes Antifa Treffen. Ab 19:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund / Alte Mensa. Mehr Infos
↪ Gemeinsame Strategien sind essenziell für Unterdrückte in patriarchalen Gesellschaften. Am Mittwoch um 18:00 Uhr gibt es eine Lesung zu Affidamento, eine aus Mailand stammende politische Praxis der weiblichen Freiheit. In der Frauenhetz. Mehr dazu
↪ Woran erkennt man Antisemitismus? Antworten gibt das Café Sabotage am Mittwoch um 19:00 Uhr in der W23. Mehr Infos
↪ Die Europäische Gas-Konferenz findet Ende März in Wien statt. Infos zum Lobby-Treffen und geplanten Gegenaktionen bekommst du am Donnerstag um 18:30 Uhr im Amerlinghaus. Mehr Infos
↪ Wie ist die aktuelle Situation in der Ukraine aus einer anarchistischen Perspektive einzuordnen? Eine Gefährtin von Anarchist Black Cross Kyiv teilt am Donnerstag ab 20:00 Uhr ihre Einsichten dazu im EKH. Mehr Infos
↪ Am Freitag gibt es eine Veranstaltung zum Erdbeben in der Türkei, Syrien und Kurdistan aus anarchistischer Sicht. Ab 20:00 Uhr in der w23. Mehr Infos
↪ Euer Bedürfnis nach Zerstreuung könnt ihr am Samstag im Vekks stillen. Ab 19:30 Uhr gibt es dort ein Konzert von Zabloudil(a). Mehr Infos
↪ Rassismus hat System und tötet. Am Sonntag, dem 19.2., jährt sich das Attentat von Hanau zum dritten Mal. Am Yppenplatz lädt die Migrantifa ab 14:00 Uhr Gedenken ein. Mehr Infos
↪ Im Anschluss um 18:00 Uhr zeigt die Brunnenpassage Edelweiss, einen performativen Dokumentarfilm über die Realitäten von POC in Österreich. Eintritt frei. Mehr Info
↪ Am Sonntag lädt SchloR ab 14:00 Uhr zum DIY-Space. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Seit letzter Woche ist die Ausstellung “zu hören, dass da ein Wald brennt” im 4lthangrund offen. Zugänglich zu den Öffnungszeiten des Kulturzentrums. Mehr Infos
👉 Im März startet Workshop-Reihe und Vernetzungsplattform für alle, die an Aktivismus und Clowning interessiert sind: N.A.To - Nose Assembly for Tomorrow vom 23.-26.03 in Brno, Tschechien (keine Teilnahmegebühr). Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎬 Im Februar 1934 kam es zum Aufstand gegen den Austrofaschismus. In der TVthek des ORF gibt es verschiedene Beiträge zur Kontextualisierung
📚 Gleichzeitig feiern in Budapest hunderte Neonazis den “Tag der Ehre”. Einen Beitrag zu Geschichtsrevisionismus von Max Volgger gibt es hier
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Ein Jahrhunderterdbeben hat die Region um die türkisch-syrische Grenze erschüttert und betrifft tausende Menschen. Aktuelle Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Österreich hat die höchste Femi(ni)zidrate in Europa. Am Dienstag ruft ROSA deswegen zur Kundgebung auf. 17:30 Uhr Mariahilferstraße, Ecke Neubaugasse. Mehr Infos
↪ Auch am Dienstag ist wieder Offenes Antifa Treffen. Ab 19:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund / Alte Mensa. Mehr Infos
↪ Gemeinsame Strategien sind essenziell für Unterdrückte in patriarchalen Gesellschaften. Am Mittwoch um 18:00 Uhr gibt es eine Lesung zu Affidamento, eine aus Mailand stammende politische Praxis der weiblichen Freiheit. In der Frauenhetz. Mehr dazu
↪ Woran erkennt man Antisemitismus? Antworten gibt das Café Sabotage am Mittwoch um 19:00 Uhr in der W23. Mehr Infos
↪ Die Europäische Gas-Konferenz findet Ende März in Wien statt. Infos zum Lobby-Treffen und geplanten Gegenaktionen bekommst du am Donnerstag um 18:30 Uhr im Amerlinghaus. Mehr Infos
↪ Wie ist die aktuelle Situation in der Ukraine aus einer anarchistischen Perspektive einzuordnen? Eine Gefährtin von Anarchist Black Cross Kyiv teilt am Donnerstag ab 20:00 Uhr ihre Einsichten dazu im EKH. Mehr Infos
↪ Am Freitag gibt es eine Veranstaltung zum Erdbeben in der Türkei, Syrien und Kurdistan aus anarchistischer Sicht. Ab 20:00 Uhr in der w23. Mehr Infos
↪ Euer Bedürfnis nach Zerstreuung könnt ihr am Samstag im Vekks stillen. Ab 19:30 Uhr gibt es dort ein Konzert von Zabloudil(a). Mehr Infos
↪ Rassismus hat System und tötet. Am Sonntag, dem 19.2., jährt sich das Attentat von Hanau zum dritten Mal. Am Yppenplatz lädt die Migrantifa ab 14:00 Uhr Gedenken ein. Mehr Infos
↪ Im Anschluss um 18:00 Uhr zeigt die Brunnenpassage Edelweiss, einen performativen Dokumentarfilm über die Realitäten von POC in Österreich. Eintritt frei. Mehr Info
↪ Am Sonntag lädt SchloR ab 14:00 Uhr zum DIY-Space. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Seit letzter Woche ist die Ausstellung “zu hören, dass da ein Wald brennt” im 4lthangrund offen. Zugänglich zu den Öffnungszeiten des Kulturzentrums. Mehr Infos
👉 Im März startet Workshop-Reihe und Vernetzungsplattform für alle, die an Aktivismus und Clowning interessiert sind: N.A.To - Nose Assembly for Tomorrow vom 23.-26.03 in Brno, Tschechien (keine Teilnahmegebühr). Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎬 Im Februar 1934 kam es zum Aufstand gegen den Austrofaschismus. In der TVthek des ORF gibt es verschiedene Beiträge zur Kontextualisierung
📚 Gleichzeitig feiern in Budapest hunderte Neonazis den “Tag der Ehre”. Einen Beitrag zu Geschichtsrevisionismus von Max Volgger gibt es hier
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Abend! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Gute Nachricht der Woche: Die spanische Regierung baut die staatliche Unterstützung von Frauen und trans Personen aus. Mehr Infos
↪️ Die Anzahl der Toten des Erdbeben in der Türkei und Syrien vom 6. Februar übersteigt 46.000 Menschen. Während die Türkei ihre Rettungseinsätze einstellt, werden Hilfeleistungen der UN in die umkämpften und besonders schwer betroffenen Gebiete im Norden Syriens durch Machthaber Baschar-Al-Assad blockiert. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Wie jeden Montagabend öffnet das Kaleidoskop Wien um 19:00 Uhr seine Pforten zum solidarischen Zusammenkommen im Anarcha-Queerfeministen Raum in der Schönbrunnerstraße 91. Mehr Infos
↪️ UNTER PALMEN veranstaltet am Donnerstag eine Release-Gala in der Mensa, anlässlich unserer neuen Ausgabe Kollektiv L(i)eben. Ab 19:00 Uhr gibt’s Getränke, nette Leute und im Laufe des Abend ein Filmscreening. Leiste uns Gesellschaft! Mehr Infos
↪️ Die Donnerstagsdemo findet wie immer auch diese Woche um 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte statt. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag findet in der Kolingasse 14-16 von 13-17:30 Uhr das von attac organisiertes interaktives planspiel "bling - stadt des erfolgs" für Schulklassen und zur Erwachsenenbildung statt. Teilnehmer:innen bekommen den Zusammenhang zwischen Finanzmärkten und Alltagsleben vermittelt. Anmeldungen sind inkl. den 20. Februar offen! Mehr Infos
↪️ Schon aktiv oder bereits am Aktivismus interessiert? Tipping Points bietet ab Freitag im 4lthangrund ein Wochenende voller interaktiver Formate wie Workshops zum Thema “Skills und Methoden für Soziale Bewegungen”. Mehr Infos sowie Anmeldung gibts hier.
↪️ Am Freitagabend ist es wieder soweit: Salonfähige Rechtskonservative, Burschenschafter und alteingesessene Faschisten bandeln beim sogenannten Wiener Akademikerball in der Wiener Hofburg an. Der linksradikale Frontblock ruft zur Gegendemo auf. Mehr Infos
↪️ Wie jeden letzten Freitag des Monats ist in der Bibliothek von unten, Wipplingerstraße 23, wieder Küfa. Mehr Infos
↪️ Alternativ könnt ihr euch am Freitag einer Mischung aus Philosophie, Dichtung und Musik hingeben. Leo Hemetsberger und Ania Gleich laden ab 19:00 Uhr zum Kulturabend im Café Korb ein. Mehr Infos
↪️ Am Sonntag um 18:00 Uhr findet die Vortragsreihe “We Are Everywhere - Anarchismus ohne Anarchismus” im A-Café in der W23, ihre Fortsetzung – Thema diesmal: Kunst und Anarchie. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien muss mit allen Mitteln die Versorgung betroffenen Menschen vor Ort sichergestellt werden! Am sinnvollsten unterstützen können wir mit (Geld-)Spenden an erfahrene und seriöse Organisationen, z.B. Ärzte ohne Grenzen. Mehr Infos
👉 Ziel dieser Petition ist es, Ibiza-Aufdecker Julian Hessenthaler zu unterstützen.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎬 Die meisten arbeiten in einem Unternehmen, einer Organisation, einer Institution, kurz gesagt: in einem Büro. Wir sind abhängig vom Lohn und streben durch unsere Arbeit nach Selbstverwirklichung, aber ist unsere Arbeit sinnvoll? In dieser ARTE Doku diskutieren betroffene und renommierte Wissenschaftler wie Kulturanthropologe David Graeber, wie Sabotage zum strukturellen Element der Büroarbeit geworden ist, die Lohnabhängige systematisch in den Burnout treibt.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Gute Nachricht der Woche: Die spanische Regierung baut die staatliche Unterstützung von Frauen und trans Personen aus. Mehr Infos
↪️ Die Anzahl der Toten des Erdbeben in der Türkei und Syrien vom 6. Februar übersteigt 46.000 Menschen. Während die Türkei ihre Rettungseinsätze einstellt, werden Hilfeleistungen der UN in die umkämpften und besonders schwer betroffenen Gebiete im Norden Syriens durch Machthaber Baschar-Al-Assad blockiert. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Wie jeden Montagabend öffnet das Kaleidoskop Wien um 19:00 Uhr seine Pforten zum solidarischen Zusammenkommen im Anarcha-Queerfeministen Raum in der Schönbrunnerstraße 91. Mehr Infos
↪️ UNTER PALMEN veranstaltet am Donnerstag eine Release-Gala in der Mensa, anlässlich unserer neuen Ausgabe Kollektiv L(i)eben. Ab 19:00 Uhr gibt’s Getränke, nette Leute und im Laufe des Abend ein Filmscreening. Leiste uns Gesellschaft! Mehr Infos
↪️ Die Donnerstagsdemo findet wie immer auch diese Woche um 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte statt. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag findet in der Kolingasse 14-16 von 13-17:30 Uhr das von attac organisiertes interaktives planspiel "bling - stadt des erfolgs" für Schulklassen und zur Erwachsenenbildung statt. Teilnehmer:innen bekommen den Zusammenhang zwischen Finanzmärkten und Alltagsleben vermittelt. Anmeldungen sind inkl. den 20. Februar offen! Mehr Infos
↪️ Schon aktiv oder bereits am Aktivismus interessiert? Tipping Points bietet ab Freitag im 4lthangrund ein Wochenende voller interaktiver Formate wie Workshops zum Thema “Skills und Methoden für Soziale Bewegungen”. Mehr Infos sowie Anmeldung gibts hier.
↪️ Am Freitagabend ist es wieder soweit: Salonfähige Rechtskonservative, Burschenschafter und alteingesessene Faschisten bandeln beim sogenannten Wiener Akademikerball in der Wiener Hofburg an. Der linksradikale Frontblock ruft zur Gegendemo auf. Mehr Infos
↪️ Wie jeden letzten Freitag des Monats ist in der Bibliothek von unten, Wipplingerstraße 23, wieder Küfa. Mehr Infos
↪️ Alternativ könnt ihr euch am Freitag einer Mischung aus Philosophie, Dichtung und Musik hingeben. Leo Hemetsberger und Ania Gleich laden ab 19:00 Uhr zum Kulturabend im Café Korb ein. Mehr Infos
↪️ Am Sonntag um 18:00 Uhr findet die Vortragsreihe “We Are Everywhere - Anarchismus ohne Anarchismus” im A-Café in der W23, ihre Fortsetzung – Thema diesmal: Kunst und Anarchie. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien muss mit allen Mitteln die Versorgung betroffenen Menschen vor Ort sichergestellt werden! Am sinnvollsten unterstützen können wir mit (Geld-)Spenden an erfahrene und seriöse Organisationen, z.B. Ärzte ohne Grenzen. Mehr Infos
👉 Ziel dieser Petition ist es, Ibiza-Aufdecker Julian Hessenthaler zu unterstützen.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎬 Die meisten arbeiten in einem Unternehmen, einer Organisation, einer Institution, kurz gesagt: in einem Büro. Wir sind abhängig vom Lohn und streben durch unsere Arbeit nach Selbstverwirklichung, aber ist unsere Arbeit sinnvoll? In dieser ARTE Doku diskutieren betroffene und renommierte Wissenschaftler wie Kulturanthropologe David Graeber, wie Sabotage zum strukturellen Element der Büroarbeit geworden ist, die Lohnabhängige systematisch in den Burnout treibt.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🎙 Neue Podcast-Folge 🎙
Wie können wir Familie jenseits der Konstellation Vater - Mutter - Kind(er) denken? 👪
Mit unseren beiden Gästinnen sprechen wir über queere Familien, Co-Elternschaft, ihre rechtlichen Rahmenbedingungen und Formen von Fürsorge und Solidarität jenseits der Kleinfamilie. 🧸🪁
➡️ Auf unserer Website & überall, wo es Podcasts gibt: https://unterpalmen.net/podcast/
Wie können wir Familie jenseits der Konstellation Vater - Mutter - Kind(er) denken? 👪
Mit unseren beiden Gästinnen sprechen wir über queere Familien, Co-Elternschaft, ihre rechtlichen Rahmenbedingungen und Formen von Fürsorge und Solidarität jenseits der Kleinfamilie. 🧸🪁
➡️ Auf unserer Website & überall, wo es Podcasts gibt: https://unterpalmen.net/podcast/
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Am Freitag gingen Tausende gegen den rechtsextremen Akademikerball auf die Straße. Am Tag davor wurde eine Demo gegen Burschenschaften von der Polizei angegriffen und aufgelöst
↪ In Süditalien wurden dutzende ertrunkene Geflüchtete am Strand angespült. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Die Woche startet heute mit einem Kennenlerntreffen der IWW Wien. Ab 17:00 Uhr im Brauhund. Mehr Infos
↪ Außerdem gibts heute auch einen Schweißworkshop: Von 16:00-19:00 Uhr. Achtung: Anmeldung erforderlich! Mehr Infos
↪ Am Dienstag lädt die IWW Wien dann zum Offenen Organizing Treffen. Dort gibt es Raum um sich über Erfahrungen beim Organisieren am Arbeitsplatz auszutauschen. Ab 18:00 Uhr im Volxclub Ottakring. Mehr Infos
↪ Mittwoch laden VEKKS und KostNixLaden zum Konzert. Ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
↪ Verschlüsselung kommt dir noch kryptisch vor? Dann begib dich am Mittwoch zum IT-Beratungsabend um 18:00 Uhr in die W23. Mehr Infos
↪ Freitags ist wieder Klimastreik. Treffpunkt ist 12:00 Uhr am Maria-Theresien-Platz. Mehr Infos
↪ Außerdem startet am Freitag das Klimacamp im Kulturzentrum 4lthangrund. Um 15:30 Uhr gehts los. Programm gibts bis Sonntag am späten Nachmittag. Achtung: Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos
↪ Freitagabend wird der Film The Greatest Sacrifice gezeigt. Ab 18:00 Uhr im derknoten.wien. Mehr Infos
↪ Was tun gegen häusliche Gewalt? StoP lädt am Samstag um 10:00 Uhr zum Workshop in die VHS Penzing. Mehr Infos
↪ Am 5.3 findet wieder von 10:00-17:00 Uhr im Atelier Toytopia der monatliche solidarity flea market statt. Dieses Monat geht das Geld an IBUS, eine Beratungsstelle für Sexarbeiter:innen in Innsbruck. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Du hast letzte Woche die Release-Gala der neuen Ausgabe von UNTER PALMEN verpasst und noch kein Abo? Hier kannst Du eines abschließen
👉 Asyl in Not ist während ab Mitte April davon bedroht, auf der Straße zu stehen. Wie du die Organisation unterstützen kannst, erfährst du hier.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Bei den globalen Protesten der iranischen Exil-Opposition gegen die Islamische Republik Iran versuchen monarchistisch-nationalistische Gruppen rund um den ehemaligen iranischen Prinzen verstärkt die Proteste für sich zu vereinnahmen. Dabei greifen sie auch Demonstrierende an. Hier gibts einen Artikel zu den Vorkommnissen
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀z
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪ Am Freitag gingen Tausende gegen den rechtsextremen Akademikerball auf die Straße. Am Tag davor wurde eine Demo gegen Burschenschaften von der Polizei angegriffen und aufgelöst
↪ In Süditalien wurden dutzende ertrunkene Geflüchtete am Strand angespült. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪ Die Woche startet heute mit einem Kennenlerntreffen der IWW Wien. Ab 17:00 Uhr im Brauhund. Mehr Infos
↪ Außerdem gibts heute auch einen Schweißworkshop: Von 16:00-19:00 Uhr. Achtung: Anmeldung erforderlich! Mehr Infos
↪ Am Dienstag lädt die IWW Wien dann zum Offenen Organizing Treffen. Dort gibt es Raum um sich über Erfahrungen beim Organisieren am Arbeitsplatz auszutauschen. Ab 18:00 Uhr im Volxclub Ottakring. Mehr Infos
↪ Mittwoch laden VEKKS und KostNixLaden zum Konzert. Ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
↪ Verschlüsselung kommt dir noch kryptisch vor? Dann begib dich am Mittwoch zum IT-Beratungsabend um 18:00 Uhr in die W23. Mehr Infos
↪ Freitags ist wieder Klimastreik. Treffpunkt ist 12:00 Uhr am Maria-Theresien-Platz. Mehr Infos
↪ Außerdem startet am Freitag das Klimacamp im Kulturzentrum 4lthangrund. Um 15:30 Uhr gehts los. Programm gibts bis Sonntag am späten Nachmittag. Achtung: Um Anmeldung wird gebeten! Mehr Infos
↪ Freitagabend wird der Film The Greatest Sacrifice gezeigt. Ab 18:00 Uhr im derknoten.wien. Mehr Infos
↪ Was tun gegen häusliche Gewalt? StoP lädt am Samstag um 10:00 Uhr zum Workshop in die VHS Penzing. Mehr Infos
↪ Am 5.3 findet wieder von 10:00-17:00 Uhr im Atelier Toytopia der monatliche solidarity flea market statt. Dieses Monat geht das Geld an IBUS, eine Beratungsstelle für Sexarbeiter:innen in Innsbruck. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Du hast letzte Woche die Release-Gala der neuen Ausgabe von UNTER PALMEN verpasst und noch kein Abo? Hier kannst Du eines abschließen
👉 Asyl in Not ist während ab Mitte April davon bedroht, auf der Straße zu stehen. Wie du die Organisation unterstützen kannst, erfährst du hier.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 Bei den globalen Protesten der iranischen Exil-Opposition gegen die Islamische Republik Iran versuchen monarchistisch-nationalistische Gruppen rund um den ehemaligen iranischen Prinzen verstärkt die Proteste für sich zu vereinnahmen. Dabei greifen sie auch Demonstrierende an. Hier gibts einen Artikel zu den Vorkommnissen
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀z
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ In Linz haben die Verhandlungen zu den “Halloween-Krawallen” begonnen. Prozess-Beobachter:innen bemängeln Diskrimminierung und Rassismus gegenüber den Angeklagten. Mehr Infos
↪️ Nach 15 Jahren Gesprächen hat sich die UNO erstmals auf ein Abkommen zum Schutz der Meere geeinigt. Greenpeace lobt die Entscheidung als „historisch“. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Erfreulicherweise gibt es in der Woche des 8. März mehr feministische Veranstaltungen als wir bewerben können. Einen Überblick erhältst du hier: https://8maerz.at/
↪️ Wie können wir resilientere Beziehungen eingehen? Dieser Frage widmet sich eine neue Workshopreihe im Knoten. Montag startet die erste Einheit um 17:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Jeder Tag ist ein feministischer Kampftag. Doch gemeinsam macht der Struggle mehr Spaß. Komm am Mittwoch auf die Straße, etwa zum Yppenplatz. Take Back the Streets lädt um 17:00 Uhr zur Kundgebung. Mehr Infos
↪️ Was ist revolutionärer Marxismus? Dieser Frage widmet sich Platypus im Sommersemester. Der wöchentliche Lesekreis startet Donnerstag um 19:30 Uhr im NIG. Mehr Infos
↪️ Du wolltest schon immer mit dem Außenminister von Rojava diskutieren? Bei einer Podiumsdiskussion in der VHS PAHO hast du am Donnerstag um 18:00 Uhr die Gelegenheit dazu. Mehr Infos
↪️ skug lädt am Donnerstag zum salon. Auf einen Talk zur Situation im Iran folgen Shoegaze-Konzerte. Ab 19:30 im rhiz. Mehr Infos
↪️ Ebenfalls am Donnerstag wird um 18:00 Uhr im Stadtkino ein Film über die Geschichte des Schwangerschaftsabbruchs in Österreich gezeigt. Mehr Infos
↪️ Am Freitag stellt das Kollektiv Biwi Kefempom ihr neues Buch "Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen” vor. 19:00 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪️ Samstag ist Soli-Party-Tag. In der Brunnenpassage sind den ganzen Tag Konzerte zugunsten der Erdbebenopfer. Mehr Infos
↪️ Am Abend lädt das Kaleidoskop zur Soli-Party im EKH. Hilf Fixkosten zu decken, indem du so richtig abfeierst. Ab 20:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Am Sonntag endet die Vortragsreihe We are Everywhere des A-Cafés. Um 18:30 Uhr in der W23. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Für die Power to the People-Konferenz vom 24.-26. März und die BlockGas-Aktionstage kommen Aktivist:innen aus ganz Europa nach Wien. Einige brauchen noch Schlafplätze. Unterstütze Sie, indem du dich bei der Bettenbörse meldest. Mehr Infos
👉 Am 25.03 findet ein Soli-Flohmarkt für Seenotrettung statt. Ab Sonntag sammelt die Seebrücke Kleiderspenden. Mehr Infos
👉 In Budapest sitzen zwei Antifas in U-Haft, es kündigt sich eine Repressionswelle an. Finanzielle Unterstützung wird benötigt. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Radio ORANGE 94.0 widmet am 8. März ein ganztägiges Spezialprogramm dem feministischen Kampftag. Mehr Infos
🎧 Du hast den Pre-Release der neuen UNTER PALMEN verpasst? Hier kannst du die Podiumsdiskussion nachhören.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ In Linz haben die Verhandlungen zu den “Halloween-Krawallen” begonnen. Prozess-Beobachter:innen bemängeln Diskrimminierung und Rassismus gegenüber den Angeklagten. Mehr Infos
↪️ Nach 15 Jahren Gesprächen hat sich die UNO erstmals auf ein Abkommen zum Schutz der Meere geeinigt. Greenpeace lobt die Entscheidung als „historisch“. Mehr Infos
✨Events, Events, Events✨
↪️ Erfreulicherweise gibt es in der Woche des 8. März mehr feministische Veranstaltungen als wir bewerben können. Einen Überblick erhältst du hier: https://8maerz.at/
↪️ Wie können wir resilientere Beziehungen eingehen? Dieser Frage widmet sich eine neue Workshopreihe im Knoten. Montag startet die erste Einheit um 17:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Jeder Tag ist ein feministischer Kampftag. Doch gemeinsam macht der Struggle mehr Spaß. Komm am Mittwoch auf die Straße, etwa zum Yppenplatz. Take Back the Streets lädt um 17:00 Uhr zur Kundgebung. Mehr Infos
↪️ Was ist revolutionärer Marxismus? Dieser Frage widmet sich Platypus im Sommersemester. Der wöchentliche Lesekreis startet Donnerstag um 19:30 Uhr im NIG. Mehr Infos
↪️ Du wolltest schon immer mit dem Außenminister von Rojava diskutieren? Bei einer Podiumsdiskussion in der VHS PAHO hast du am Donnerstag um 18:00 Uhr die Gelegenheit dazu. Mehr Infos
↪️ skug lädt am Donnerstag zum salon. Auf einen Talk zur Situation im Iran folgen Shoegaze-Konzerte. Ab 19:30 im rhiz. Mehr Infos
↪️ Ebenfalls am Donnerstag wird um 18:00 Uhr im Stadtkino ein Film über die Geschichte des Schwangerschaftsabbruchs in Österreich gezeigt. Mehr Infos
↪️ Am Freitag stellt das Kollektiv Biwi Kefempom ihr neues Buch "Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen” vor. 19:00 Uhr in der Alten Mensa. Mehr Infos
↪️ Samstag ist Soli-Party-Tag. In der Brunnenpassage sind den ganzen Tag Konzerte zugunsten der Erdbebenopfer. Mehr Infos
↪️ Am Abend lädt das Kaleidoskop zur Soli-Party im EKH. Hilf Fixkosten zu decken, indem du so richtig abfeierst. Ab 20:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Am Sonntag endet die Vortragsreihe We are Everywhere des A-Cafés. Um 18:30 Uhr in der W23. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Für die Power to the People-Konferenz vom 24.-26. März und die BlockGas-Aktionstage kommen Aktivist:innen aus ganz Europa nach Wien. Einige brauchen noch Schlafplätze. Unterstütze Sie, indem du dich bei der Bettenbörse meldest. Mehr Infos
👉 Am 25.03 findet ein Soli-Flohmarkt für Seenotrettung statt. Ab Sonntag sammelt die Seebrücke Kleiderspenden. Mehr Infos
👉 In Budapest sitzen zwei Antifas in U-Haft, es kündigt sich eine Repressionswelle an. Finanzielle Unterstützung wird benötigt. Mehr Infos
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Radio ORANGE 94.0 widmet am 8. März ein ganztägiges Spezialprogramm dem feministischen Kampftag. Mehr Infos
🎧 Du hast den Pre-Release der neuen UNTER PALMEN verpasst? Hier kannst du die Podiumsdiskussion nachhören.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ In Israel demonstrieren am Wochenende Hunderttausende gegen die Justizreform der ultrarechten Regierung.
↪️ In Niederösterreich haben ÖVP und FPÖ Koalitionsgespräche geführt
✨Events, Events, Events✨
↪️ Der achte März ist vorbei, aber der feministische Kampf geht weiter. Am Montag um 18:00 Uhr gibt es eine Buchvorstellung zu dekolonialem Feminismus in Abya Yala. Organisiert von Art Theory and Cultural Studies der Akademie, Schillerplatz 3. Mehr Infos
↪️ Dienstags ist wieder Offenes Antifa Treffen. Ab 18:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Auch am Dienstag startet die Junge Linke einen neuen Lesekreis zur Diversität der Ausbeutung. Das Ziel ist die Erarbeitung eines historisch-materialistischen Rassismusbegriffs. Ab 18:30 Uhr in der Drechslergasse 42. Mehr Infos
↪️ Zusätzlich zu Küfa, Arbeitsrechts- und Lehrlingsberatung gibt es diesen Mittwoch im Café Sabotage einen Filmabend zur Spanischen Revolution. Filmbeginn um 19:00 Uhr im w23. Mehr Infos
↪️ Die Gaskonferenz in Wien steht bevor, und so die Proteste dagegen. Block Gas lädt am Donnerstag zur Infoveranstaltung um 18:30 Uhr in der Payergasse 14. Mehr Infos
↪️ Was könnte ein antikapitalistisches Verständnis des Fortschrittbegriffs sein? Am Freitag findet im Kulturzentrum 4lthangrund um 19:00 Uhr die Vorstellung des neuen Distanz-Magazins dazu statt.
Mehr Infos
↪️ Auch im Kulturzentrum 4lthangrund: Am Samstag feiert ZIMT - Magazin für Psyche ab 17:00 Uhr sein ein-jähriges Bestehen mit Ausstellung, Austausch und Open Mic. Mehr Infos
↪️ Auf ein bedingsloses Geben und Nehmen: die Schenke lädt am Sonntag zur Kleiderkreisel-Schenkparty mit Café. Kommt ab 14:00 Uhr in die Piaristengasse 33. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Theater kann ein Raum sein, in dem mensch mit Mitspielenden sich selbst erfährt. Das neue Projekt RELATIONS möchte Wiener:innen zwischen 16 und 99 in die Interaktion über Einsamkeit und Beziehungen bringen. Interesse? Mehr dazu hier
👉Im Juni findert wieder Klimacamp statt. Dazu werden bis zum 20.3. noch Beiträge aus vielfältigen Kategorien gesucht. Wie du dich einbringen kannst siehst du hier
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 In der neuen Ausgabe der Volksstimme zum März dreht sich alles um feministische Kämpfe. Der Schwerpunkt ist #MeToo - who cares. Hier online lesen
🎧 Nach den jüngsten Wahlniederlagen in Kärnten trägt die SPÖ öffentlich einen Kampf um die Parteiführung aus. Inside Austria analysiert die Rollen und Standpunkte der Kontrahent:innen.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ In Israel demonstrieren am Wochenende Hunderttausende gegen die Justizreform der ultrarechten Regierung.
↪️ In Niederösterreich haben ÖVP und FPÖ Koalitionsgespräche geführt
✨Events, Events, Events✨
↪️ Der achte März ist vorbei, aber der feministische Kampf geht weiter. Am Montag um 18:00 Uhr gibt es eine Buchvorstellung zu dekolonialem Feminismus in Abya Yala. Organisiert von Art Theory and Cultural Studies der Akademie, Schillerplatz 3. Mehr Infos
↪️ Dienstags ist wieder Offenes Antifa Treffen. Ab 18:00 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund. Mehr Infos
↪️ Auch am Dienstag startet die Junge Linke einen neuen Lesekreis zur Diversität der Ausbeutung. Das Ziel ist die Erarbeitung eines historisch-materialistischen Rassismusbegriffs. Ab 18:30 Uhr in der Drechslergasse 42. Mehr Infos
↪️ Zusätzlich zu Küfa, Arbeitsrechts- und Lehrlingsberatung gibt es diesen Mittwoch im Café Sabotage einen Filmabend zur Spanischen Revolution. Filmbeginn um 19:00 Uhr im w23. Mehr Infos
↪️ Die Gaskonferenz in Wien steht bevor, und so die Proteste dagegen. Block Gas lädt am Donnerstag zur Infoveranstaltung um 18:30 Uhr in der Payergasse 14. Mehr Infos
↪️ Was könnte ein antikapitalistisches Verständnis des Fortschrittbegriffs sein? Am Freitag findet im Kulturzentrum 4lthangrund um 19:00 Uhr die Vorstellung des neuen Distanz-Magazins dazu statt.
Mehr Infos
↪️ Auch im Kulturzentrum 4lthangrund: Am Samstag feiert ZIMT - Magazin für Psyche ab 17:00 Uhr sein ein-jähriges Bestehen mit Ausstellung, Austausch und Open Mic. Mehr Infos
↪️ Auf ein bedingsloses Geben und Nehmen: die Schenke lädt am Sonntag zur Kleiderkreisel-Schenkparty mit Café. Kommt ab 14:00 Uhr in die Piaristengasse 33. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Theater kann ein Raum sein, in dem mensch mit Mitspielenden sich selbst erfährt. Das neue Projekt RELATIONS möchte Wiener:innen zwischen 16 und 99 in die Interaktion über Einsamkeit und Beziehungen bringen. Interesse? Mehr dazu hier
👉Im Juni findert wieder Klimacamp statt. Dazu werden bis zum 20.3. noch Beiträge aus vielfältigen Kategorien gesucht. Wie du dich einbringen kannst siehst du hier
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
📚 In der neuen Ausgabe der Volksstimme zum März dreht sich alles um feministische Kämpfe. Der Schwerpunkt ist #MeToo - who cares. Hier online lesen
🎧 Nach den jüngsten Wahlniederlagen in Kärnten trägt die SPÖ öffentlich einen Kampf um die Parteiführung aus. Inside Austria analysiert die Rollen und Standpunkte der Kontrahent:innen.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Niederösterreich Parteichefs haben entschieden: Die ÖVP wird gemeinsam mit der FPÖ regieren.
↪️ In Frankreich protestieren Tausende gegen die von Macron durchgesetzte Rentenreform – interessant auch aufgrund der bei uns geführten “Teilzeitdebatte”.
✨Events, Events, Events✨
↪️ Rechtsextreme rufen auf, Kinderbuchlesungen von Drag Queens zu stören. Eine davon ist heute. Angriffen entgegentreten! Mehr Infos
↪️ Den Feminismus gibt es nicht, dafür ist Einigkeit gegenüber Antifeminismus umso wichtiger. Frauenhetz lädt am Dienstag, 18:00 Uhr im C3 zur Diskussion über Diversität im Feminismus ein. Mehr Infos
↪️ Ein Effekt des Kolonialismus ist die Verdrängung von Schwarzen Menschen in Europa aus kollektiven Gedächtnissen. Die Veröffentlichung von Olivette Otele “Afrikanische Europäer” schafft Abhilfe. Die Bücherei am Urban-Loritz-Platz lädt am Dienstag, 18:00 Uhr zur Präsentation ein. Mehr Infos
↪️ Am Mittwoch, 17:30 Uhr veranstaltet das AwA-Kollektiv im Althangrund Workshops zu Basics der Awareness-Arbeit. Mehr Infos
↪️ Wie sehen neonazistische und neofaschistische Netzwerke von innen aus? Im KSŠŠD klärt Jacob Weyrauch über das Leben von Günther Kümel auf. Kümel ist Neonazi, Straßenschläger, Verschwörungsideologe und verantwortlich für den Tod des Antifaschisten Ernst Kirchweger. Mehr Infos
↪️ Außerdem lädt am Donnerstag die IG Powi zu einem Vortrag zur Kritik der Sexarbeit. Mehr Infos
↪️ Am Freitag, 18:00 Uhr laden die HUS sowie das queer sex workers collective im Hörsaal II, NIG zum Vortrag “Auswirkungen der Kriminalisierung der Sexarbeit in Europa” ein. Von Menschenrechtsaktivistin Christine Nagl. Mehr Infos
↪️ Die OMV ruft in Wien zur European Gas Conference jene zusammen, die von multiplen Krisen am meisten profitieren. Ein Zusammenschluss linker Initiativen organisiert vom 24. bis 26. März die Gegenkonferenz "Power to the People". Mehr Infos
↪️ Samstags gibts eine Soliparty im Kostnixladen. Ab 15:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Am Sonntag beginnen die Aktionstage gegen die Europäische Gaskonferenz. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Am 25. März, 12:00 Uhr veranstaltet die Seebrücke Wien in der Alten Mensa einen Soli-Flohmarkt für die Seenotrettungsorganisation IUVENTA. Sachspenden sind willkommen und können am 24. März getätigt werden. Mehr Infos
👉 Für die Proteste gegen die Gaskonferenz werden noch Schlafplätze gebraucht. Hier kannst du einen anbieten.
👉 Der Podcast Anarchie&Cello hat jetzt einen monatlichen Newsletter. Hier kannst du dich anmelden.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Nach dreimonatiger Pause ist “Rosalux History” wieder zurück. Dieses Mal geht es um Leben und Werk von Karl Marx.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Niederösterreich Parteichefs haben entschieden: Die ÖVP wird gemeinsam mit der FPÖ regieren.
↪️ In Frankreich protestieren Tausende gegen die von Macron durchgesetzte Rentenreform – interessant auch aufgrund der bei uns geführten “Teilzeitdebatte”.
✨Events, Events, Events✨
↪️ Rechtsextreme rufen auf, Kinderbuchlesungen von Drag Queens zu stören. Eine davon ist heute. Angriffen entgegentreten! Mehr Infos
↪️ Den Feminismus gibt es nicht, dafür ist Einigkeit gegenüber Antifeminismus umso wichtiger. Frauenhetz lädt am Dienstag, 18:00 Uhr im C3 zur Diskussion über Diversität im Feminismus ein. Mehr Infos
↪️ Ein Effekt des Kolonialismus ist die Verdrängung von Schwarzen Menschen in Europa aus kollektiven Gedächtnissen. Die Veröffentlichung von Olivette Otele “Afrikanische Europäer” schafft Abhilfe. Die Bücherei am Urban-Loritz-Platz lädt am Dienstag, 18:00 Uhr zur Präsentation ein. Mehr Infos
↪️ Am Mittwoch, 17:30 Uhr veranstaltet das AwA-Kollektiv im Althangrund Workshops zu Basics der Awareness-Arbeit. Mehr Infos
↪️ Wie sehen neonazistische und neofaschistische Netzwerke von innen aus? Im KSŠŠD klärt Jacob Weyrauch über das Leben von Günther Kümel auf. Kümel ist Neonazi, Straßenschläger, Verschwörungsideologe und verantwortlich für den Tod des Antifaschisten Ernst Kirchweger. Mehr Infos
↪️ Außerdem lädt am Donnerstag die IG Powi zu einem Vortrag zur Kritik der Sexarbeit. Mehr Infos
↪️ Am Freitag, 18:00 Uhr laden die HUS sowie das queer sex workers collective im Hörsaal II, NIG zum Vortrag “Auswirkungen der Kriminalisierung der Sexarbeit in Europa” ein. Von Menschenrechtsaktivistin Christine Nagl. Mehr Infos
↪️ Die OMV ruft in Wien zur European Gas Conference jene zusammen, die von multiplen Krisen am meisten profitieren. Ein Zusammenschluss linker Initiativen organisiert vom 24. bis 26. März die Gegenkonferenz "Power to the People". Mehr Infos
↪️ Samstags gibts eine Soliparty im Kostnixladen. Ab 15:00 Uhr. Mehr Infos
↪️ Am Sonntag beginnen die Aktionstage gegen die Europäische Gaskonferenz. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Am 25. März, 12:00 Uhr veranstaltet die Seebrücke Wien in der Alten Mensa einen Soli-Flohmarkt für die Seenotrettungsorganisation IUVENTA. Sachspenden sind willkommen und können am 24. März getätigt werden. Mehr Infos
👉 Für die Proteste gegen die Gaskonferenz werden noch Schlafplätze gebraucht. Hier kannst du einen anbieten.
👉 Der Podcast Anarchie&Cello hat jetzt einen monatlichen Newsletter. Hier kannst du dich anmelden.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Nach dreimonatiger Pause ist “Rosalux History” wieder zurück. Dieses Mal geht es um Leben und Werk von Karl Marx.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
💖 Guten Morgen! 💖
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Der Linzer SPÖ-Bürgermeister fordert die Auflösung von Plänen für Massenasylquartiere in Linz.
↪️ Gestern wurde die Zufahrt zum Privatjet-Terminal am Flughafen Wien blockiert
✨Events, Events, Events✨
↪️ Bis Mittwoch findet die Europäische Gaskonferenz statt. Verschiedene Gruppen laden zu Gegenaktionen. Mehr Infos
↪️ Am Dienstag findet eine Demo gegen die Europäische Gaskonferenz statt. Treffpunkt ist 17:30 Uhr am Karlsplatz. Mehr Infos
↪️ Außerdem ist Dienstags um 18:00 Uhr im Volxclub wieder Offenes Organizing Treffen der IWW Wien. Mehr Infos
↪️ Auch am Dienstag: Skillsharingsession zu Computer und Telefonsicherheit. Ab 18:30 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund / Alte Mensa. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag lädt Radio Orange zu Ausstellung und Podiumsdiskussion zum Thema 100 Jahre Radio & 25 Jahre freies Radio in Wien. Ab 17:00 Uhr im Bezirksmuseum Brigittenau. Mehr Infos https://o94.at/
↪️ Außerdem gibt es am Donnerstag ein Filmscreening von "Holy Prostitution", ein Film der die Zeitehe im Iran beleuchtet. 19:30 Uhr im Votiv Kino. Mehr Infos
↪️ Und wer am Donnerstag lieber in die Geschichte des Anarchismus eintauchen will: Um 19:00 Uhr findet im A307 ein Vortrag zu anarcho-syndikalistischen Gastronomiearbeiter:innen in Wien statt. Mehr Infos
↪️ Freitag ruft Claim The Space wieder zur Kundgebung am ehemaligen Karlsplatz. Keine einzige weniger! Ab 17:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Freitagabend wird im Kulturzentrum 4lthangrund / Alte Mensa zur Solidarity Meyhane geladen. Es werden Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei, Syrien und Kurdistan gesammelt. Los gehts ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Sonntags lädt die GFOA wien zur Kundgebung in Gedenken an Ernst Kirchweger. Ab 15:00 Uhr bei der Oper. Mehr Infos
↪️ Auch am Sonntag: Von 10:00 - 17:00 Uhr lädt der Solidarity Flea Market zum Flohmarkt bei Toytopia. Alle Einnahmen gehen an Ciocia Wienia. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Das Klimacamp 2023 freut sich über rege Mitarbeit! Deshalb werden auch noch bis 31.03. Ideen für Workshops, Vorträge, etc. gesucht:
👉 Der Infoladen Wels existiert seit 1998. Nun steckt er in finanziellen Schwierigkeiten und braucht Unterstützung. Hier kannst du weiterhelfen.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Wer war Nestor Machno? Mark Zak zeichnet in seinem Hörspiel "Erinnert euch an mich" ein vielschichtiges Porträt des Gesichts der anarchistischen Revolutionären Aufständischen Armee der Ukraine - besser bekannt als Machnowschtschina -, gibts hier zu hören.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀
🔄 Den Newsletter gerne weiterschicken!
⏩ Für Kommentare zum Newsletter, spontane Events, Ankündigungen und Austausch gibt es unsere Telegram-Diskussionsgruppe: https://t.me/wup_diskussion
✨News✨
↪️ Der Linzer SPÖ-Bürgermeister fordert die Auflösung von Plänen für Massenasylquartiere in Linz.
↪️ Gestern wurde die Zufahrt zum Privatjet-Terminal am Flughafen Wien blockiert
✨Events, Events, Events✨
↪️ Bis Mittwoch findet die Europäische Gaskonferenz statt. Verschiedene Gruppen laden zu Gegenaktionen. Mehr Infos
↪️ Am Dienstag findet eine Demo gegen die Europäische Gaskonferenz statt. Treffpunkt ist 17:30 Uhr am Karlsplatz. Mehr Infos
↪️ Außerdem ist Dienstags um 18:00 Uhr im Volxclub wieder Offenes Organizing Treffen der IWW Wien. Mehr Infos
↪️ Auch am Dienstag: Skillsharingsession zu Computer und Telefonsicherheit. Ab 18:30 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund / Alte Mensa. Mehr Infos
↪️ Am Donnerstag lädt Radio Orange zu Ausstellung und Podiumsdiskussion zum Thema 100 Jahre Radio & 25 Jahre freies Radio in Wien. Ab 17:00 Uhr im Bezirksmuseum Brigittenau. Mehr Infos https://o94.at/
↪️ Außerdem gibt es am Donnerstag ein Filmscreening von "Holy Prostitution", ein Film der die Zeitehe im Iran beleuchtet. 19:30 Uhr im Votiv Kino. Mehr Infos
↪️ Und wer am Donnerstag lieber in die Geschichte des Anarchismus eintauchen will: Um 19:00 Uhr findet im A307 ein Vortrag zu anarcho-syndikalistischen Gastronomiearbeiter:innen in Wien statt. Mehr Infos
↪️ Freitag ruft Claim The Space wieder zur Kundgebung am ehemaligen Karlsplatz. Keine einzige weniger! Ab 17:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Freitagabend wird im Kulturzentrum 4lthangrund / Alte Mensa zur Solidarity Meyhane geladen. Es werden Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei, Syrien und Kurdistan gesammelt. Los gehts ab 19:30 Uhr. Mehr Infos
↪️ Sonntags lädt die GFOA wien zur Kundgebung in Gedenken an Ernst Kirchweger. Ab 15:00 Uhr bei der Oper. Mehr Infos
↪️ Auch am Sonntag: Von 10:00 - 17:00 Uhr lädt der Solidarity Flea Market zum Flohmarkt bei Toytopia. Alle Einnahmen gehen an Ciocia Wienia. Mehr Infos
🔥Solidarität🔥
👉 Das Klimacamp 2023 freut sich über rege Mitarbeit! Deshalb werden auch noch bis 31.03. Ideen für Workshops, Vorträge, etc. gesucht:
👉 Der Infoladen Wels existiert seit 1998. Nun steckt er in finanziellen Schwierigkeiten und braucht Unterstützung. Hier kannst du weiterhelfen.
✨Weiterlese/hör/schau - Tipps✨
🎧 Wer war Nestor Machno? Mark Zak zeichnet in seinem Hörspiel "Erinnert euch an mich" ein vielschichtiges Porträt des Gesichts der anarchistischen Revolutionären Aufständischen Armee der Ukraine - besser bekannt als Machnowschtschina -, gibts hier zu hören.
⏩ Immer her mit deinen Veranstaltungstipps, wir freuen uns! Auf Telegram kannst du @upredaktion schreiben.
⏩ Freund:innen, Bekannten, etc könnte der Newsletter auch gefallen? Link zum Abonnieren auf Telegram: t.me/unterpalmen. Und hier der Link zum Abonnieren auf WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/IgY8NlGzHeIE5LSkKTT38i
Schöne Woche, dein Wien unter Palmen! 🚀