klimakrise

Wien hat Fieber (Ausgabe #11)

Der Klimawandel ist bereits in vollem Gange. Die Temperaturen steigen,heiße Tage nehmen zu und vor allem in Städten leiden Bewohner_innen bereits jetzt unter extremen Hitzeperioden. Denn die dichte Bebauung verhindert eine natürliche Wärmeregulation: Hohe Gebäude und asphaltierte Straßen schlucken das Sonnenlicht und erhöhen die Temperatur ihrer Umgebung. „Städtische Wärmeinseln“ heißen solche Hitze-Hotspots auch. Autos, Industrie und Klimaanlagen, die ihre Abwärme ins Freie blasen, verstärken das Phänomen.

Episode 02: Klima-Aktivismus im Kapitalismus

Eisbären, schmelzendes Polareis und heiße Sommer. Die Klimakrise ist in aller Munde. Fridays for Future bringt Millionen Menschen auf die Straße und die Grünen feiern Wahlerfolge. Wir haben vier Klimaktivist*innen von verschiedenen Gruppen getroffen und sie gefragt, was ihre Alternative zur Klimakrise ist. Zu Gast war Viktoria Spielmann. Mit ihr haben wir über das Klimacamp …

Episode 02: Klima-Aktivismus im Kapitalismus Read More »

Kaffeekränzchen mit Zimtschnecke

In unserer Zwischenepisode gehen wir auf euer Feedback ein, sprechen über die letzte Episode und erzählen euch, um was es in der nächsten Episode gehen wird. ⁠