Veränderung braucht Utopie (Ausgabe #5)

Wer von Utopien spricht, wird oft lächerlich gemacht. Das ist allerdings Blödsinn. Sie sind ein wichtiger Bezugspunkt für politische Praxis, den man sich nicht nehmen lassen darf.

Kaffeekränzchen mit Zimtschnecke

In unserer Zwischenepisode gehen wir auf euer Feedback ein, sprechen über die letzte Episode und erzählen euch, um was es in der nächsten Episode gehen wird. ⁠

Hallo! (Ausgabe #5)

UNTER PALMEN stellt sich vor 100 Euro mehr auf dem Konto, morgen mal ausschlafen oder das Release der neuen Staffel – zum Glück fehlt scheinbar nur die Kirsche auf der Torte. Aber nur scheinbar. Das tägliche Schuften für den Lebensunterhalt und gegen den sozialen Absturz macht uns fertig. Wir sind lustlos und verzweifelt, Zukunft bedeutet …

Hallo! (Ausgabe #5) Mehr »

Episode 01: Österreich du Punschkrapfen!

Wir melden uns aus den allerletzten Resten des Sommerlochs mit unserer ersten Episode. Ob Österreich den Sommer nach dem Ibiza-Skandal überstanden hat, möchten wir beim Verspeisen dreier pink-brauner Punschkrapfen diskutieren. Politik, Kultur und Süßspeisen – you get the idea.

Wir sind die einzigen Fans des WKO-Videos

Die WKO gibt uns unsere Freizeit zurück. Und in diesem Artikel diskutieren wir, wieso das gar nicht so gut ist, wie es klingt. Denn der 12-Stunden-Ohrwurm lässt die Arbeit verschwinden, die trotzdem bleibt. Erinnerst du dich, als vor über zwei Monaten die Wirtschaftskammer (WKO) den Sommerhit 2018 released hat? Wir auch nicht. Aber trotzdem ist …

Wir sind die einzigen Fans des WKO-Videos Mehr »