Ciocia Wienia – Schwangerschaftsabbrüche über Grenzen hinweg
Zwei Aktivistinnen der feministischen Gruppe Ciocia Wienia erklären Borni, wie sie Schwangerschaftsabbrüche für Menschen aus Polen in Österreich organisieren.
Zwei Aktivistinnen der feministischen Gruppe Ciocia Wienia erklären Borni, wie sie Schwangerschaftsabbrüche für Menschen aus Polen in Österreich organisieren.
Jetzt abonnieren: Depression, nur in meinem Kopf?! Ohne eine abschließende Antwort darauf zu finden, was Depression genau ist, wollen wir in dieser Folge klären, weshalb Depression mehr ist als nur eine chemische Reaktion in unserem Gehirn. Denn sowohl die Ursachen als auch der Umgang mit psychischen Problemen sind immer gesellschaftlich bedingt. Und so kann uns …
Mit Lena und Laura von UNTER PALMEN sprechen wir über schambehaftete Gespräche zu Menstruation und unsichtbaren bzw. nicht gesehenen Behinderungen im Alltag.
Im Gespräch fragen wir uns, wie wir lernen können, unsere negativen Emotionen nicht zu unterdrücken, warum Positivität “giftig” sein kann und wie wir reagieren können, wenn sich Vertrauenspersonen mit ihren Sorgen an uns wenden.
Im nächsten Podcast der Season widmen wir uns einem Phänomen, das öffentlich nur dann ein Problem darstellt, wenn sie tötet. Die Gewalt.
Was ist Gesundheit überhaupt und was bedeutet es für uns, gesund zu sein? Mit diesen Fragen starten wir in eine neue Season unseres Podcasts mit dem Titel „G’sundheit“.
In dieser Episode sprechen Maxi und Olivia mit Andreas Brunner von QWIEN. Das Projekt hat den Anspruch, queere Geschichte sichtbar zu machen.
Angriffe türkischer Faschist*innen auf kurdische und andere linke Genoss*innen. Was war da los Ende Juni in Wien Favoriten?
Die Auseinandersetzung mit der Klimakrise in europäischen Ländern wie Deutschland und Österreich wird hauptsächlich von einer privilegierten, weißen Mittelschicht geprägt.
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Sexualität und Beziehung. Mit dabei sind 2 Autor_innen der Zeitung UNTER PALMEN.